Das Luftauto schoß sie mit einer Geschwindigkeit von über 17 R durch die Stahltunnel raus auf die entsetzliche Oberfläche des Planeten, der im Augenblick schon wieder von diesem trostlosen Morgenzwielicht beschienen wurde. Ein widerliches, graues Licht gefror über dem Land.
R ist eine Geschwindigkeitseinheit, die sich aus der vernünftigen Reisegeschwindigkeit errechnet, die der Gesundheit und dem geistigen Wohlbefinden zuträglich ist und den Reisenden nicht mehr als sagen wir mal fünf Minuten zu spät kommen läßt. Es handelt sich also eindeutig um eine je nach den Umständen fast beliebig veränderliche Zahl, da die ersten beiden Faktoren sich nicht nur mit der Geschwindigkeit als Absolutum verändern, sondern auch mit der Erkenntnis des dritten Faktors. Wenn man hierbei nicht mit äußerster Gelassenheit vorgeht, kann diese Gleichung zu erheblichem Streß, zu Magengeschwüren, ja zum Tode führen.
17 R ist keine bestimmte Geschwindigkeit aber sie ist auf alle Fälle viel zu hoch.
Das Luftauto raste also mit 17 R und schneller durch die Luft, setzte unsere Freunde neben der »Herz aus Gold« ab, die starr wie ein gebleichter Knochen auf dem gefrorenen Boden lag, und sauste Hals über Kopf wieder zurück in die Richtung, aus der es eben gekommen war - wahrscheinlich wegen einer dringenden Privatangelegenheit.
Schlotternd standen die vier da und sahen sich ihr Raumschiff an.
Daneben stand noch eins.
Es war das Polizeiraumschiff aus Blagulon Kappa, eine knollige, haifischförmige Angelegenheit, schiefergrün gespritzt und mit schwarzen Schablonenbuchstaben unterschiedlicher Größe und Feindseligkeit über und über bedeckt. Die Buchstaben klärten jeden, der sich die Mühe machte, sie zu lesen, darüber auf, woher das Raumschiff kam, zu welcher Polizeiabteilung es gehörte und wo die Stromzuführungen anzuschließen waren.
Es wirkte irgendwie ganz unnatürlich dunkel und still, selbst für ein Raumschiff, dessen zweiköpfige Besatzung im Augenblick mehrere Kilometer unter der Oberfläche des Planeten erstickt in einem qualmigen Raum rumlag. Es ist eines von diesen merkwürdigen Dingen, die man unmöglich erklären oder definieren kann, aber man kann es spüren, wenn ein Raumschiff vollkommen tot ist.
Ford spürte es und fand das äußerst rätselhaft - ein Raumschiff und zwei Polizisten waren offenbar ohne erkennbaren Grund gestorben. Seiner Erfahrung nach funktionierte das Universum einfach nicht auf diese Weise.
Auch die anderen drei spürten es, aber die Kälte spürten sie noch mehr, und so beeilten sie sich in einem akuten Anfall von Interesselosigkeit in ihre molligwarme »Herz aus Gold«.
Ford blieb, um sich das blagulonische Raumschiff näher anzusehen. Er wäre fast über eine reglose Stahlgestalt gefallen, die mit dem Gesicht im kalten Staub lag.
»Marvin!« rief er. »Was machst du denn hier?«
»Hab bitte bloß nicht das Gefühl, du müßtest irgendwelche Notiz von mir nehmen«, kam ein dumpfes Gebrumme von unten.
»Wie geht's dir denn, Blechbauch?« sagte Ford.
»Ich bin sehr deprimiert«
»Was ist denn los?«
»Was nicht angebunden ist«, sagte Marvin.
»Warum«, sagte Ford und kauerte sich bibbernd neben ihn, »liegst du denn mit dem Gesicht im Dreck?«
»So fühlt man sich am allerjämmerlichsten«, sagte Marvin. »Tu bloß nicht so, als wolltest du mit mir reden. Ich weiß, du haßt mich.«
»Nein, das stimmt nicht.«
»Doch, du haßt mich, jeder tut das. So ist das Universum konstruiert. Ich brauche nur irgend jemanden anzusprechen, und schon haßt er mich. Selbst Roboter hassen mich. Wenn du mich einfach übersiehst, mach ich mich gleich dünne.«
Er hievte sich hoch und blickte entschlossen von Ford weg in die andere Richtung.
»Das Raumschiff da hat mich gehaßt«, sagte er niedergeschlagen und zeigte auf das Polizeischiff.
»Das Raumschiff dort?« fragte Ford plötzlich ganz aufgeregt. »Was ist denn mit ihm passiert? Weißt du das?«
»Es haßte mich, weil ich mit ihm gesprochen habe.«
»Du hast mit ihm gesprochen?« rief Ford. »Was willst du damit sagen?«
»Ganz einfach. Ich hab mich furchtbar gelangweilt und war entsetzlich deprimiert, darum ging ich rüber und stöpselte mich in seine äußere Computerzuleitung ein. Ich habe lang und breit mit seinem Computer geredet und ihm meine Ansichten über das Universum dargelegt«, sagte Marvin.
»Und was geschah dann?« drängelte Ford.
»Es beging Selbstmord«, sagte Marvin und stakste zurück zur »Herz aus Gold«.