MySQL
MySQL Common MySQL Liefert den aktuellen Schemanamen. schema () Liefert den aktuellen Datenbanknamen. database () Liefert den authentifizierten verwendeten Namen. current_user () Liefert den vom Client zurückgegebenen Benutzernamen. session_user () Liefert den vom Client zurückgegebenen Benutzernamen. system_user () ascii ( Zeichenfolge_Ausdruck ) Liefert eine Zahl, die dem ASCII-Code des ersten (am weitesten links stehenden) Zeichens in 'Zeichenfolge_Ausdruck' entspricht. Beispiel: ascii('A') ist 65. Liefert den Zeichenfolgenwert der Datenbankversion. version ()
MySQL String instr ( Zeichenfolge_Ausdruck1 ; Zeichenfolge_Ausdruck2 [ ; Ganzzahl_Ausdruck1 [ ; Ganzzahl_Ausdruck2 ] ] ) Sucht in 'Zeichenfolge_Ausdruck1' beginnend an Position 'Ganzzahl_Ausdruck1' nach 'Ganzzahl_Ausdruck2' Vorkommen von 'Zeichenfolge_Ausdruck2'. Wenn 'Ganzzahl_Ausdruck1' negativ ist, wird die Suche rückwärts vom Ende von 'Zeichenfolge_Ausdruck1' vorgenommen. Gibt eine Ganzzahl zurück, die die Position von 'Zeichenfolge_Ausdruck2' angibt. lpad ( Zeichenfolge_Ausdruck1 ; Ganzzahl_Ausdruck [ ; Zeichenfolge_Ausdruck2 ] ) Gibt 'Zeichenfolge_Ausdruck1' zurück, die bis zur Länge 'Ganzzahl_Ausdruck' mit Wiederholungen von 'Zeichenfolge_Ausdruck2' aufgefüllt wurde. Wenn 'Zeichenfolge_Ausdruck1' länger ist als 'Ganzzahl_Ausdruck', wird der entsprechende Teil von 'Zeichenfolge_Ausdruck1' zurückgegeben. ltrim ( Zeichenfolge_Ausdruck1 [ ; Zeichenfolge_Ausdruck2 ] ) Liefert 'Zeichenfolge_Ausdruck1', nachdem alle führenden Zeichen bis zum ersten Zeichen entfernt wurden, das nicht in 'Zeichenfolge_Ausdruck2' enthalten ist. Beispiel: ltrim('xyxXxyAB'; 'xy') liefert 'XxyAB'. Liefert die hexadezimale Zeichenfolgenrepräsentation von 'numerischer_Ausdruck1'. hex ( numerischer_Ausdruck1 ) repeat ( Zeichenfolge_Ausdruck ; numerischer_Ausdruck1 ) Gibt 'Zeichenfolge_Ausdruck' zurück, das 'numerischer_Ausdruck1' Mal wiederholt wird. replace ( Zeichenfolge_Ausdruck ; Zeichenfolge_Ausdruck2 ; Zeichenfolge_Ausdruck3 ) Gibt 'Zeichenfolge_Ausdruck' zurück, wobei 'Zeichenfolge_Ausdruck2' mit 'Zeichenfolge_Ausdruck3' ersetzt wurde. reverse ( Zeichenfolge_Ausdruck ) Gibt 'Zeichenfolge_Ausdruck' umgekehrt zurück. right ( Zeichenfolge_Ausdruck1 ; numerischer_Ausdruck ) Liefert die am weitesten rechts stehenden 'numerischer_Ausdruck'-Zeichen aus 'Zeichenfolge_Ausdruck' (ausgehend vom Anfang der Zeichenfolge). rpad ( Zeichenfolge_Ausdruck1 ; Ganzzahl_Ausdruck [ ; Zeichenfolge_Ausdruck2 ] ) Gibt 'Zeichenfolge_Ausdruck1' zurück, die rechts bis zur Länge 'Ganzzahl_Ausdruck' mit Wiederholungen von 'Zeichenfolge_Ausdruck2' aufgefüllt wurde. Wenn 'Zeichenfolge_Ausdruck1' länger ist als 'Ganzzahl_Ausdruck', wird der entsprechende Teil von 'Zeichenfolge_Ausdruck1' zurückgegeben. Wenn 'Zeichenfolge_Ausdruck2' nicht festgelegt ist, werden Leerstellen verwendet. rtrim ( Zeichenfolge_Ausdruck1 [ ; Zeichenfolge_Ausdruck2 ] ) Liefert 'Zeichenfolge_Ausdruck1', nachdem alle Zeichen nach dem letzten Zeichen entfernt wurden, das nicht in 'Zeichenfolge_Ausdruck2' enthalten ist. Beispiel: rtrim('ABxXxyx'; 'xy') liefert 'ABxX'. Wenn 'Zeichenfolge_Ausdruck2' nicht angegeben ist, werden die letzten Leerzeichen entfernt. soundex ( Zeichenfolge_Ausdruck1 ) Liefert eine Soundex-Zeichenfolge von 'Zeichenfolge_Ausdruck1'.
MySQL Math log ( numerischer_Ausdruck ) Liefert den dekadischen Logarithmus von 'numerischer_Ausdruck1' bzw. den Logarithmus zur Basis 'numerischer_Ausdruck2'. ln ( numerischer_Ausdruck ) Liefert den natürlichen Logarithmus von 'numerischer_Ausdruck1'. pi() Liefert die Konstante pi.
MySQL Trigonometry acos ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Arkuskosinus von 'numerischer_Ausdruck' im Bogenmaß zurück. Der Arkuskosinus ist der Winkel, dessen Kosinus 'numerischer_Ausdruck' entspricht. asin ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Arkussinus von 'numerischer_Ausdruck' im Bogenmaß zurück. Der Arkussinus ist der Winkel, dessen Sinus 'numerischer_Ausdruck' entspricht. atan ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Arkustangens von 'numerischer_Ausdruck' im Bogenmaß zurück. Der Arkustangens ist der Winkel, dessen Tangens 'numerischer_Ausdruck' entspricht. atan2 ( numerischer_Ausdruck1 ; numerischer_Ausdruck2 ) Gibt den Arkustangens der x- und y-Koordinaten zurück, die jeweils in 'numerischer_Ausdruck1' und 'numerischer_Ausdruck2' im Bogenmaß angegeben sind. Der Arkustangens ist der Winkel, dessen Tangens 'numerischer_Ausdruck2' bzw. 'numerischer_Ausdruck1' entspricht. cos ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Kosinus von 'numerischer_Ausdruck' zurück, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel im Bogenmaß ist. cot ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Cotangens von 'numerischer_Ausdruck' zurück, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel im Bogenmaß ist. sin ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Sinus von 'numerischer_Ausdruck' zurück, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel im Bogenmaß ist. tan ( numerischer_Ausdruck ) Gibt den Tangens von 'numerischer_Ausdruck' zurück, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel im Bogenmaß ist. degrees ( numerischer_Ausdruck ) Liefert die Gradzahlen, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel im Bogenmaß ist. radians ( numerischer_Ausdruck ) Liefert das Bogenmaß, wobei 'numerischer_Ausdruck' ein Winkel in Grad ist.