Arial 8 &Weiter &Fertig stellen &Zurück Hin&zufügen &Entfernen Ja Nein &Hilfe &Abbruch &OK E&xterner Name Informix Visual Studio - Hilfe (IBM Corporation) Beschreibungsdatei für XML-Hilferegistrierung wird geöffnet: Fehler bei Informix-Hilferegistrierung Datensammlung wird registriert: Titel wird registriert: Beheben Sie die folgenden Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang! Registrierung ist fehlgeschlagen Verarbeitung der Informix-Hilferegistrierungsdatei wird gestartet: Namensbereich: Datensammlungsdatei: Titeldatei: Filtertitel: Filterattribut: Filterwert: Namensbereich wird entfernt: ...Schwer wiegender Fehler.....Verarbeitung ist fehlgeschlagen! Speichern Sie die Protokolldatei, und wenden Sie sich an die Kundenunterstützung: Landessprache: ============================================================ Filter werden gelesen... Datensammlungen werden gelesen... Titel werden gelesen... Integration der Informix-VS .NET-Hilfe erfolgreich abgeschlossen! Extrahierte Titeldatei für Hilfe: Extrahierte Indextiteldatei für Hilfe: Extrahierte Titel-ID: Extrahierte Beschreibung: Plug-ins werden gelesen Übergeordneter Namensbereich wird gelesen: Untergeordneter Namensbereich wird gelesen: Untergeordnete HxA-Datei wird gelesen: Untergeordnete HxT-Datei wird gelesen: Plug-in wird registriert: Entfernen der Hilfe erfolgreich abgeschlossen! Alte Registrierung wird vor dem Starten der neuen Registrierung entfernt... Plug-in wird entfernt: Titelhilfe wird entfernt: Syntax: -u (Registrieren zurücknehmen) -r (Registrieren) Ungültiger Befehlsschalter Entfernen der Informix-Hilfe wird gestartet: Filter wird entfernt: Filter wird registriert: Warnung: Der Namensbereich des Filters ist nicht vorhanden: Warnung: Der übergeordnete Namensbereich des Plug-ins ist nicht vorhanden: Warnung: Der untergeordnete Namensbereich des Plug-ins ist nicht vorhanden: Warnung: Der Namensbereich des Titels ist nicht vorhanden: Fehler: doppelter COLLECTION-Eintrag: Fehler: doppelter TITLE-Eintrag: Fehler: doppelter PLUGIN-Eintrag: Fehler: doppelter FILTER-Eintrag: Fehler: Namensbereich fehlt oder ist ungültig Fehler: Datensammlungsdatei fehlt oder ist ungültig Fehler: Für die Datensammlung wurde keine Beschreibung angegeben. Fehler: Für den Titel wurde kein Namensbereich angegeben. Fehler: Für die Titelhilfedatei wurde kein Name angegeben. Fehler: Es wurde keine Titel-ID angegeben. Fehler: Für das Plug-in wurde kein übergeordneter Namensbereich angegeben. Fehler: Für das Plug-in wurde kein untergeordneter Namensbereich angegeben. Fehler: Für das Plug-in wurde keine HXA-Datei angegeben. Fehler: Für den Filter wurde kein Namensbereich angegeben. Fehler: Für den Filter wurde keine Titel-ID angegeben. Fehler: Für die Filterabfrage wurde kein Filterwert angegeben. Fehler: Für die Filterabfrage wurde kein Filterattribut angegeben. Nichts zu entfernen -- Verarbeitung OK, keine Fehler festgestellt: -- Registrieren nicht möglich: Entfernen des Filters nicht möglich: Nichts zu entfernen - Verarbeitung OK: Registrieren des Titels nicht möglich: Verarbeitung OK: Registrieren des Filters nicht möglich -- Verarbeitung OK: Entfernen des Filters nicht möglich -- Verarbeitung OK: Konfigurieren Sie die DB2-Verbindungszeichenfolge wie folgt: "%1" Konfigurieren Sie das SELECT-Anweisungsobjekt für "%1" (Datenbank = "%2") Es muss ein Projekt geöffnet sein. Kein Projekt verfügbar Codemodell kann aus Dokument nicht abgerufen werden. Kein Codemodell %1 ist das Objekt zur Bearbeitung der Verbindung für "%2" Informix-SELECT-Befehlsobjekt wird zusammen mit Objekt %1 zur Abfrage von "%2" verwendet. Informix-DELETE-Befehlsobjekt wird zusammen mit Objekt %1 für "%2" verwendet. Informix-INSERT-Befehlsobjekt wird zusammen mit Objekt %1 zum Einfügen von Werten in die Datenbank "%2" verwendet. Informix-UPDATE-Befehlsobjekt wird zusammen mit Objekt %1 zum Aktualisieren der Datenbank "%2" verwendet. Datenadapterobjekt für %1 (Datenbank="%2") Initialisierungsoperatoren für Informix-Befehlsobjekte "%1" (Datenbank = "%2") Konfigurieren Sie das INSERT-Anweisungsobjekt für "%1" (Datenbank = "%2") Konfigurieren Sie das UPDATE-Anweisungsobjekt für "%1" (Datenbank = "%2") Konfigurieren Sie das DELETE-Anweisungsobjekt für "%1" (Datenbank = "%2") Erstellen Sie für jede Spalte von "%1" einen Eintrag im INSERT-Befehl %2. Erstellen Sie einen Eintrag für jede Spalte von "%1", die in der Klausel UPDATE SET enthalten ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Spalten, die in der Klausel WHERE der Anweisung UPDATE von "%1" enthalten sind. Erstellen Sie einen Eintrag für jede Spalte von "%1", die in der Klausel WHERE der zugehörigen Anweisung DELETE enthalten ist. Spalte %1 ist ein primärer Schlüssel, aber der zugehörige XML-Knoten "COLUMN KEYSEQ" verfügt über keinen entsprechenden Wert! Doppelte KEYSEQ-Nummer. %1 ist das Duplikat der Spalte KEYSEQ. Allgemeiner Fehler: %1 Allgemeiner Fehler Während des Builds der SELECT-Anweisung wurde kein Tabellen- oder Sichtname gefunden. Verwenden Sie die folgende Standardeinstellung: %1 Nullzeichenfolge Deklarieren Sie die Befehlsobjekte für "%1" ===> Datenbank "%2" Es konnte keine UPDATE-Anweisung generiert werden, da alle ausgewählten Spalten von "%1" IDENTITY-Spalten sind! Es konnte keine UPDATE- oder DELETE-Anweisung generiert werden, da Tabelle %1 keine Spalten hat! Es konnte keine INSERT- oder SELECT-Anweisung generiert werden, da Tabelle %1 keine Spalten hat! Es konnte keine INSERT-Anweisung generiert werden, da alle ausgewählten Spalten von "%1" IDENTITY-Spalten sind! Deklarieren Sie die Informix-Befehlsvariable für %1: "%2" (Datenbank = "%3") Prozedur Instanzieren Sie den SQL-Informix-Befehl für %1: "%2" (Datenbank="%3") Funktion IBM ADO-generierter Code HINWEIS: Der folgende Aufruf wird von der IBM Informix-ADO-Steuerkomponente benötigt. HINWEIS: Die folgende Prozedur wird von der IBM Informix-ADO-Steuerkomponente benötigt. Änderungen können mit Windows Form Designer vorgenommen werden. Nehmen Sie keine Änderungen mit dem Codeeditor vor. SQL Parameter I&nhalt löschen &Abbruch &Hilfe &OK IBM Informix-Befehlstexteditor Konfigurationsassistent für Informix Data Adapter Willkommen beim Konfigurationsassistenten für Informix Data Adapter Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Angabe von Verbindungsinformationen und Befehlen, die der Informix-Datenadapter zum Auswählen, Aktualisieren, Löschen und Einfügen von Datenbanksätzen verwendet. Ob Sie den Assistenten ausführen können, hängt von Ihren Datenbankberechtigungen ab. Klicken Sie 'Weiter' an, um fortzufahren. Informix-Datenverbindung Informix Data Adapter verwendet diese Datenbankverbindungsinformationen zum Laden und Aktualisieren von Daten. Wählen Sie eine Datenverbindung aus der Dropdown-Liste aus. Diese Liste enthält die Datenverbindungen, die derzeit in IBM Explorer vorhanden sind. Wenn Sie eine neue Verbindung hinzufügen möchten, klicken Sie 'Neue Verbindung' an. Informix Data Adapter verwendet die angegebenen Datenbankverbindungsinformationen zum Laden und Aktualisieren von Daten. Datenverbindung N&eue Verbindung... Schritt 1 SQL-Anweisungsoptionen Informix Data Adapter verwendet zum Aktualisieren der Datenquelle die SQL-Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE. Befehlsobjekt Befehlstyp Text (SQL-Anweisung) Gespeicherte Prozedur Schritt 2 Wenn die Datenquelle vom Informix-Datenadapter aktualisiert wird, kann der Assistent die Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE generieren. Der Assistent führt Sie darüber hinaus durch die generierten Anweisungen, um weitere Änderungen und Optimierungen vorzunehmen. Informix Data Adapter verwendet zum Aktualisieren der Datenquelle die SQL-Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE. SQL-Anweisung &UPDATE generieren SQL-Anweisung &INSERT generieren SQL-Anweisung &DELETE generieren SQL-Anweisung &SELECT generieren SQL-Anweisung SELECT Informix Data Adapter verwendet die angegebene SELECT-Anweisung zum Laden der Daten in die Datei und zum Generieren der Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE. Schritt 3 &Parameter... SQL-Anweisung &SELECT Zusammenfassung Die angegebenen Datenadaptereinstellungen sind hier zusammengefasst. Wenn Sie 'Fertig stellen' anklicken, konfiguriert der Assistent den Datenadapter. Der Assistent führt zum Konfigurieren des Datenadapters die folgenden Tasks aus. &Generieren SQL-Anweisung INSERT Mit der Anweisung INSERT werden der Datenquelle neue Daten hinzugefügt. Sie können die Anweisung generieren oder eingeben. Mit der Anweisung INSERT werden der Datenquelle neue Daten hinzugefügt. Schritt %1 SQL-Anweisung &INSERT SQL-Anweisung DELETE Die Anweisung DELETE wird zum Löschen von Daten aus der Datenquelle verwendet. Sie können die Anweisung generieren oder eingeben. Die Anweisung DELETE wird zum Löschen von Daten aus der Datenquelle verwendet. SQL-Anweisung &DELETE SQL-Anweisung UPDATE Die Anweisung UPDATE wird zum Aktualisieren der Datenquelle verwendet. Sie können die Anweisung generieren oder eingeben. Die Anweisung UPDATE wird zum Aktualisieren der Daten in der Datenquelle verwendet. SQL-Anweisung &UPDATE %1: %2 Klicken Sie zum Ändern einer Auswahl 'Zurück' an, um zur vorigen Seiten des Assistenten zurückzukehren. Tabellenzuordnungen generieren Befehlssyntax: ifxvsreg [-register | -unregister] Befehlsoptionen: -register: registriert die angegebenen Ziele. Dies ist die Standardeinstellung, wenn weder -register noch -unregister angegeben wird. -unregister: Nimmt das Registrieren der angegebenen Ziele zurück. Die Einstellungsdatei für den Befehl ifxvsreg wurde nicht gefunden oder war nicht korrekt. Beim Lesen der Einstellungsdatei bzw. bei dem Versuch, diese zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten. Die Protokolldatei konnte nicht erstellt werden. In der Einstellungsdatei sind keine Ziele definiert. Das angegebene Ziel wurde nicht gefunden. Gültige Ziele sind: Die Einstellungsdatei enthält einen nicht erkannten Befehl: Die Einstellungsdatei enthält einen Dateiregistrierungstyp, der fehlt oder nicht erkannt wurde. Die Einstellungsdatei enthält einen Dateiknoten ohne Dateinamen. Bei der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bei der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bei der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bei der Registrierung einer Datei ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei ist keine selbstregistrierende Datei. Die Einstellungsdatei enthält einen ungültigen Scriptknoten. Der Typ wird entweder nicht erkannt, fehlt, oder es ist kein Script vorhanden. Die Erstellung von Registrierdatenbankeinträgen ist fehlgeschlagen. Ein Script enthält eine nicht ordnungsgemäß definierte Substitution. Die Einstellungsdatei enthält einen Variablenknoten, dessen Attribute fehlen oder nicht erkannt wurden. Beim Setzen einer Variablen ist ein Fehler aufgetreten. Die Einstellungsdatei enthält einen Befehlsknoten, dessen Attribute fehlen oder nicht erkannt wurden. Ein externer Befehl konnte nicht ausgeführt werden. Ein externer Befehl wurde innerhalb des erwarteten Zeitraums nicht beendet. Ein externer Befehl wurde mit einem Fehlercode beendet. Die Einstellungsdatei enthält einen Hilfeknoten, dessen Attribute fehlen oder nicht erkannt wurden. Es wurde keine Sprache angegeben. Verwenden Sie zum Angeben einer Sprache den Befehlszeilenparameter -lang. Die Hilferegistrierung ist fehlgeschlagen. Die Einstellungsdatei enthält einen Knoten mit automatischer Erkennung, dessen Attribute fehlen oder nicht erkannt wurden. Beim Bestimmen der zu installierenden Produktmerkmale ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei konnte sich nicht selbst registrieren. Bei der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Unterstützung für Microsoft Visual Studio .NET 2003 wird installiert. WARNUNG: Es wurde mindestens eine Warnung zu einem potenziellen Installationsfehler gemeldet. Die Installation wurde möglicherweise nicht abgeschlossen oder ist fehlerhaft. Die Einstellungsdatei wurde nicht angegeben. Verwenden Sie das Befehlszeilenargument -settings, um die Position der Datei AddinsReg.xml anzugeben. Installationsziel: Deinstallationsziel: Datei wird registriert: Registrieren der Datei wird zurückgenommen: Registrierdatenbankeinstellungen werden hinzugefügt. Registrierdatenbankeinstellungen werden entfernt. Menüs in Visual Studio .NET werden aktualisiert. Die zu registrierende Ziele werden festgestellt. Die Ziele, deren Registrierung zurückgenommen werden sollen, werden festgestellt. Die Hilfe wird registriert. Das Registrieren der Hilfe wird zurückgenommen. Die Einstellungsdatei enthält einen Bedingungsknoten, dessen Attribute fehlen oder nicht erkannt wurden. Bei der Auswertung einer Bedingung ist ein Fehler aufgetreten. Die Position der Benutzereinstellungen und der Cachedateien konnte nicht ermittelt werden. Ein Fehler trat beim Versuch auf, Benutzereinstellungen und Cachedateien zu löschen. Löschen von Einstellungen und Cachedateien. Fehler SQL-Anweisungen können nicht generiert werden, wenn offline ohne Direktverbindung gearbeitet wird. SQL kann nicht generiert werden. IBM Informix-Verbindungseditor %1 ist eine ungültige Verbindungszeichenfolge. Wiederholen Sie den Vorgang... %1 Datenbankverbindungsmerkmale Geben Sie den Verbindungstyp und den Aliasnamen der Datenbank an, den Sie für die Verbindung verwenden möchten. Verbindung unterbrochen Verbunden IDS-Plattform und -Version Datenbanktyp Datenbankversion Version 7 Version 8 Version 9 &Verbindungsname Verbindungstyp Verbindung &testen Verbindungstest war erfolgreich Verbindungstest ist fehlgeschlagen Verbindung &OK &Abbruch An&wenden &Zurücksetzen &Hilfe Datenbankauthentifizierung - %1 Verwenden Sie Ihren aktuellen Benutzernamen und Ihr aktuelles Kennwort. Zum Durchführen dieser Aktion ist eine Verbindung mit %1 erforderlich. Der Verbindungsname kann nicht null sein. Ungültiger Verbindungsname Verbindung ist fehlgeschlagen Verbindung wiederholen Optionen Anweisungsseparator Max. Anzahl Zeilen, die aus Tabellen abgerufen werden Fehler durch doppelte Verbindung! Verwenden Sie einen anderen Aliasnamen der Datenbank oder einen anderen Benutzernamen, und versuchen Sie es erneut. Der Verbindungsname kann nicht null sein. Geben Sie einen Verbindungsnamen ein, und versuchen Sie es erneut. Diese Operation wird auf der %1-Plattform nicht unterstützt. IDS-Datenbank IBM Informix-Ausgabeteilfenster IBM Informix-Nachrichtenteilfenster IBM Informix-Ausgabenachrichtenteilfenster Informix-Datenergebnisse Informix-Scriptergebnisse %1 wird aus Datenbankverbindung %2 abgerufen Quelle %1 wird aus Datenbankverbindung %2 abgerufen Details von %1 werden aus Datenbankverbindung %2 abgerufen %1 wird über Datenbankverbindung %2 aktualisiert Details von %1 werden über Datenbankverbindung %2 aktualisiert %1 erfolgreich aus Datenbank abgerufen Quelle %1 erfolgreich aus Datenbank abgerufen Details %1 erfolgreich aus Datenbank abgerufen Serverexemplare werden abgerufen Serverexemplare erfolgreich abgerufen Datenbanken für Server %1 abgerufen Datenbanken für Server %1 erfolgreich abgerufen %1 erfolgreich Ungültige oder keine Parameter Ungültige Dateiadresse Fehler aufgetreten Fehler: %1 Warnung Datenadapter Datenadapterordner Datenadapter Select-Befehl Insert-Befehl Delete-Befehl Update-Befehl SQL-Befehl Automatisch verdecken Der Datenadapter %1 wurde nicht importiert, da er in dieser Verbindung bereits vorhanden ist. Doppelter Datenadaptername Der Datenadaptername kann nicht null sein. Für Datenadapter %1 können keine Daten vorangezeigt werden, da die SELECT-Anweisung leer ist. Datenadapter %1 erfolgreich hinzugefügt Datenadapter %1 für %2 erfolgreich hinzugefügt Datenadapter %1 als %2 erfolgreich hinzugefügt Datei erfolgreich erstellt Fehler beim Erstellen des Datenadapters Fehler beim Importieren des Datenadapters Fehler beim Exportieren des Datenadapters Datei generieren Dateiauswahl &Neuer Datei hinzufügen &Vorhandene Datei auswählen Datei kann nicht erstellt werden. Die Anweisung SELECT des Datenadapters ist möglicherweise fehlerhaft oder leer. Es wurde kein Projekt ausgewählt, dass der Datei hinzugefügt werden soll. Datei Fehler bei der Erkennung von Datenbanken Wählen Sie eine Datenverbindung aus der Dropdown-Liste aus. Diese Liste enthält die Datenverbindungen, die derzeit in IBM Explorer vorhanden sind. Wenn Sie eine neue Verbindung hinzufügen möchten, klicken Sie 'Neue Verbindung' an. Standardeigner Plattform Optionen Host: Informix-Server: Datenbank: Protokoll: Benutzername: Kennwort: Client-Locale: Lebensdauer der Verbindung: Datenbanklocale: Exklusiv: Maximale Poolgröße: Mindestpoolgröße: OpenFetchClose optimieren: Sicherheitsinformationen schützen: Zusammenschluss: Service: Zeitlimit der Verbindung: Datenadapter konfigurieren... Datei generieren... Daten voranzeigen... &Datei generieren &Neu &Vorhanden Wählen &Sie eine Datei aus, die die angegebene Tabelle enthält &Wählen Sie eine Datei aus Wählen Sie mindestens eine &Tabelle aus, um sie der Datei hinzuzufügen &Fügen Sie diese Datei der Komponente 'Designer' hinzu &Codefragmente einfügen...