Verwenden Sie 'view', 'prompt' oder 'run' Verwenden Sie 'prompt' oder 'run'. Geben Sie einen Kanalnamen ein. Verwenden Sie nur alphanumerische Zeichen. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Wählen Sie eine Ordneridentifizierung aus. Wählen Sie eine bereitstellbare Ordneridentifizierung aus. Wählen Sie eine Eintragsidentifizierung aus. Wählen Sie eine bereitstellbare Eintragsidentifizierung aus. Geben Sie eine Zahl ein, wie zum Beispiel 10. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Verwenden Sie 'none' oder 'alternate'. Verwenden Sie die Zeichen 'p', 'r', 'i', 'a' oder 't' plus eine Zahl zwischen 2 und 5. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Verwenden Sie 'list' oder 'details'. Portlethöhe in Pixeln oder Prozent Verwenden Sie 'new', 'current' oder 'channel'. Verwenden Sie 'name', 'date' oder 'type', gefolgt von dem Unterstrichzeichen '_' und entweder 'a' oder 'd'. Geben Sie den Portlettitel ein. Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Portletbreite in Pixeln oder Prozent Portletaktion Portletaktion, wenn keine Ausgabe verfügbar ist Kanalname Aktionen anzeigen Details anzeigen Ordner Bereitstellbare Ordneridentifizierung Eintrag Bereitstellbare Eintragsidentifizierung Anzahl der Elemente pro Seite Portlet beim Navigieren in Ordnern maximieren Portlet beim Anzeigen von Suchergebnissen maximieren Tabellentrennzeichen anzeigen Einstellungen, die im maximierten Fenstermodus verwendet werden Einstellungen, die im normalen Fenstermodus verwendet werden Einstellungen für die Aktivierung der automatischen Größenanpassung bei Diagrammen Bild der neuen Elemente anzeigen Ungelesene Elemente fettgedruckt anzeigen. Ansichtsmodus Portlethöhe Verknüpfungen öffnen Einstellung sortieren Zielname Portlettitel Portlettitel verwenden Portletbreite Bericht ausführen Eine Ausführungsaktion anzeigen Den zuletzt bearbeiteten Bericht anzeigen Benannter Kanal Aktuelles Fenster Neues Fenster Neues Zielfenster oder neuer Rahmen Wechselnder Hintergrund Ohne Detailmodus Listenmodus Newsliste (URLs und Verknüpfungen) Ausblenden Erweitern Menü für Suchtyp Suchergebnisse
Zusammenfassung anzeigen. Alles anzeigen. Änderungsdatum Mehr... Aktionen für Element Weitere Aktionen für Inhalt der Eintragsansicht: Der Kanalname, der für den IBM Cognos Viewer vergeben wird. Einträge: - Einträge anzeigen ab Nummer Einträge anzeigen bis Nummer Verwenden Sie diese Pager-Steuerungsschaltflächen, um die im Navigator angezeigte Datenmenge zu steuern und durch die Ergebnisse zu blättern. Der Navigator zeigt derzeit Einträge von bis an Erste Seite Erste Seite. Wählen Sie diese Option, um die Einträge auf der ersten Seite anzuzeigen. Ansichtsoptionen Ansicht: Letzte Seite Letzte Seite. Wählen Sie diese Option, um die Einträge auf der letzten Seite anzuzeigen. Nächste Seite Nächste Seite. Wählen Sie diese Option, um die Einträge auf der nächsten Seite anzuzeigen. Vorherige Seite Vorherige Seite. Wählen Sie diese Option, um die Einträge auf der vorherigen Seite anzuzeigen. Mit IBM Cognos Connection öffnen Sortieren Aufsteigend Absteigend Ohne Wählen Sie diese Option, um die Sortierfolge zu ändern. Der aktuelle Sortierwert lautet: Überschrift der Spalte 'Name'. Der aktuelle Sortierwert lautet: mit IBM Cognos Connection öffnen Inhalt von . Verwenden Sie diese Tabelle, um einen Ordner oder ein Paket aufzurufen, um ein Objekt zu öffnen oder um alle Aktionen anzuzeigen, die für ein Objekt ausgeführt werden können. Eintragstyp
Bericht ausführen Eine Ausführungsaktion anzeigen Die zuletzt gespeicherte Ausgabe anzeigen Wenn keine gespeicherte Ausgabe verfügbar ist: Geben Sie einen Kanalnamen für dieses Portlet an, wenn Sie es als Empfänger für Aktionen aus anderen Portlets aktivieren möchten. Wählen Sie die zusätzlichen Funktionen, die für die normalen und maximierten Modi der Navigator-Ansichten angezeigt werden sollen. 'Zusätzliche Informationen' ist die einzige Funktion, die in der Newslistenansicht verfügbar ist. Geben Sie den Ordner an, in dem die Navigation beginnt, und wählen Sie aus, wie die Einträge angezeigt werden sollen. Sie können auch einen Titel sowie weitere Ansichtsoptionen angeben. Gespeicherte Suchvorgänge umbenennen oder löschen. Wenn Sie Ihre zuletzt durchgeführte Suche speichern möchten, geben Sie einen Namen an, und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'. In diesem Bereich können Sie den Titel angeben und Ihre gespeicherten Suchläufe verwalten. Darüber hinaus können Sie Ansichtsoptionen auswählen und festlegen, wie Verknüpfungen geöffnet werden sollen. Geben Sie den anzuzeigenden Eintrag an. Sie können auch einen Titel, einen Kanal sowie weitere Ansichtsoptionen angeben. Für Berichtseinträge können Sie die gewünschten Berichtseigenschaften angeben. Berichtsoptionen Arbeitsbereichsoptionen Gespeicherte Suchvorgänge Maximierter Modus Name Normaler Modus Aktionen Zusätzliche Informationen Kanalname: Anzahl der Spalten in einer Detailansicht Löschen Details anzeigen Aktionen anzeigen Anzahl der Einträge: Navigations-Links: Eintrag: Funktionen, die in den Navigator-Ansichten angezeigt werden sollen: Höhe (Pixel): Zuletzt durchgeführte Suche: Ansicht beim Navigieren maximieren Ohne Es gibt keine zuletzt durchgeführte Suche Ohne Es wurden keine Suchvorgänge gespeichert Übergeordnetes Element im Pfad Portletaktion: Dieser Eintrag wurde gelöscht oder ist zur Zeit nicht verfügbar. << Speichern Gespeicherte Suchvorgänge: Gespeicherter Suchvorgang: Anzahl der Ergebnisse, die pro Seite angezeigt werden sollen: Ansicht beim Anzeigen von Suchergebnissen maximieren Suchergebnisse: Ordner: Trennzeichen: Wechselnder Hintergrund Keine Trennzeichen Symbolleiste anzeigen: Maximierter Modus Normaler Modus Eintragsnamen verwenden Ordnernamen verwenden Navigator-Details Navigator-Liste Newsliste (URLs und Verknüpfungen) Portletbreite in Pixeln: Ordner auswählen... Eintrag auswählen... Ladevorgang läuft... Optionen für Ausblenden: Anwendungsleiste ausblenden Arbeitsbereichsregisterkarten ausblenden Globalbereich ausblenden Inhaltsbereich ausblenden Bereich für Zusammenarbeit ausblenden Aktivieren der automatischen Größenanpassung bei Diagrammen
Optionen für die Zusammenarbeit Position für die Publizierung: Nicht zur Eingabe einer Position auffordern, wenn es sich bei der Position für die Publizierung um eine Dokumentbibliothek oder einen Ordner handelt. Diskussionsforum: Die Dokumentbibliothek angeben, in der die Dokument publiziert werden sollen. Sie können auch das Diskussionsforum angeben, in dem Ihre Diskussion erstellt werden. Publizieren Ausführen und publizieren Versionen Diskutieren Diskussion starten Zugehörige Diskussionen anzeigen Berichts-URL: '' Beim Ausführen des Berichts ist ein Fehler aufgetreten. Der Bericht wird ausgeführt, bitte warten. Sie werden benachrichtigt, sobald der Bericht publiziert ist. Das Dokument '' wird in '' publiziert. Neue Diskussion gestartet. Klicken, um das publizierte Dokument anzuzeigen. Klicken, um die Dokumentbibliothek anzuzeigen. Fehler: Aufheben Ihre Benutzersitzung ist abgelaufen. Bitte aktualisieren Sie die Seite, um eine neue Sitzung zu starten. Bitte führen Sie zuerst einen Bericht aus. Wenn der Bericht Eingabeaufforderungen enthält, müssen Sie diese vor der Publizierung beantworten. Der Bericht kann nicht publiziert werden. Es sind einige Eingabeaufforderungsantworten erforderlich. Bei der Anzeige eines Arbeitsbereichsobjekts müssen Sie vor der Publizierung die Berichtseingabeaufforderungen beantworten und den Arbeitsbereich speichern. Einen Pfad auswählen Diskussionsforum auswählen Dokument publizieren Das Dokument '' ist an der angegebenen Position bereits vorhanden, soll es überschrieben werden? Es ist bereits ein Dokument mit demselben Namen vorhanden. Dokumentname Name: Standort Ordner Dokumentbibliothek Diskussionforum Ja Nein OK Abbrechen
[Lesen] Aktionen Zurück zur Standardeingabe ( - von ungefähr ) (ungefähr Ergebnisse) (Ergebnisse) ( - ) ( - von ) Der Bericht kann aufgrund unzureichender Zugriffsberechtigungen nicht ausgeführt werden. Der Bericht kann nicht angezeigt werden, weil keine Ausgabe verfügbar ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Bericht auszuführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Ausführen' und speichern Sie den Bericht, um ihn anzeigen zu können. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Bericht anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dokument anzuzeigen. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. Beschreibung Ende der Liste. Gehe zu Gehe zu. Wählen Sie diese Option, um die in den Feldern 'Von' und 'Bis' eingegebenen Einträge anzuzeigen. Ungültiger Ordnerpfad oder der Ordner ist wegen Sicherheitseinschränkungen nicht sichtbar. Geändert Name Neues Element Keine Einträge. Die Suchkriterien müssen genauer sein. Bitte geben Sie eine Suchzeichenfolge ein oder geben Sie eine Option an. Bereit zur Verarbeitung von Anforderungen aus anderen Portlets. Der Inhalt dieses Portlets kann wegen einem rekursiven Verweis nicht angezeigt werden. Jetzt ausführen Jetzt anzeigen Erweitert Neue Suche Erstellt am: Einträge und Ordner durchsuchen Ordner durchsuchen Geändert: Jeder Im letzten Monat In den letzten 6 Monaten In den letzten 3 Tagen In den letzten 3 Monaten In den letzten 36 Monaten In der letzten Woche In den letzten 12 Monaten Heute Status: Beliebiger Status Neu Gelesen Ungelesen Typ: Jeder Sucheinträge Suchen: Vollständiger Text und alle Felder Namens- oder Beschreibungsfeld Kontaktinformationen Beschreibungsfeld Namensfeld Bewertung: von 100 Zuletzt geändert am:  Position: Gesamter Eintrag - Schlüsselwortsuche Nur Name und Beschreibung - Zeichenfolgensuche Methode: Enthält beliebige dieser Suchbegriffe Alle Wörter stimmen überein (UND-Übereinstimmung) Beliebige Wörter stimmen überein (ODER-Übereinstimmung) Enthält die exakte Zeichenfolge Entspricht der exakten Zeichenfolge Beginnt mit der exakten Zeichenfolge Neues Element Keine Einträge. Suchergebnisse für '': Gespeicherte Suchvorgänge ... Bereich: Öffentliche Ordner Eigene Ordner Suchen Suchzeichenfolge: Einträge: - von etwa Eingrenzen mit: Ausgewählt: Alle entfernen Kategorien anzeigen/ausblenden Diese Kategorie wählen Erweitern Ausblenden Details erweitern Details ausblenden Entfernen Alle gewählten entfernen Ladevorgang läuft... Keine Einträge. Suchvorgang läuft... Kriterien: Beschreibung: Pfad: Metadaten: Parameter: Kein Index verfügbar Index muss erstellt werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. Die Domäne des Portals ist nicht in der Liste der vertrauenswürdigen Domänen enthalten. Einige Features können nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Bitten Sie den Administrator, die Domäne des Portals zur Liste der vertrauenswürdigen Domänen von IBM Cognos hinzuzufügen.
Alle (Alle gewählten anwenden) Jeder (Beliebige gewählte anwenden)
Ordner: Wählen Sie eine Position, an der die Portletnavigation beginnen soll.
Dieser Ordner hat keine Einträge, die ausgewählt werden können. Eintrag: Eintrag auswählen, der im Portlet angezeigt werden soll.
Der Kanalname, den Sie eingegeben haben, ist ungültig. Der Name kann nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche (_) enthalten, kann keine Leerzeichen enthalten und muss kleiner als 128 Zeichen sein. Der von Ihnen eingegebene Fenster- oder Rahmenname ist ungültig. Der Name kann nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche (_) enthalten, kann keine Leerzeichen enthalten und muss kleiner als 128 Zeichen sein. Ungültiger numerischer Wert. Wählen Sie einen Eintrag. Einen Ordner auswählen. Ein Name wird benötigt. Bitte geben Sie einen Namen ein. Dieser Name ist bereits vorhanden. Bitte einen anderen Namen eingeben. Geben Sie eine Ganzzahl ein, die kleiner als ist. Geben Sie eine Ganzzahl ein, die größer als ist. Geben Sie eine Ganzzahl ein, die sich im Bereich '' bis '' befindet. Vor dem Speichern der Änderungen einen Ordner auswählen. Der eingegebene Wert ist nicht gültig. Die Zahl im ersten Eingabefeld darf nicht größer sein als die Zahl im zweiten Eingabefeld. Geben Sie die Eintragszahlen an, die angezeigt werden sollen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Gehe zu'. Die Zahl im ersten Eingabefeld ist ungültig. Sie muss größer als sein. Die Zahl im zweiten Eingabefeld ist ungültig. Sie muss größer als sein. Die Zahl im ersten Eingabefeld ist ungültig. Sie muss kleiner als sein. Die Zahl im zweiten Eingabefeld ist ungültig. Sie muss kleiner als sein.