Geben Sie einen Kanalnamen ein. Verwenden Sie nur alphanumerische Zeichen. Geben Sie die Höhe in Pixeln ein z. B. http://localhost/page.htm Bildgröße in Pixeln oder Prozent Verwenden Sie 'original' oder 'custom' Geben Sie die URL ein, wie zum Beispiel http://localhost Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Geben Sie die URL ein, wie zum Beispiel http://localhost/images/logo.gif Bildgröße in Pixeln oder Prozent Verwenden Sie 'new', 'current' oder 'channel' Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Geben Sie eine Ganzzahl ein, z. B. 10. Beschreibungen anzeigen Verwenden Sie 'true' oder 'false'. z. B. http://localhost/myrss.rss Den Portlettitel eingeben Verwenden Sie 'true' oder 'false'. Kanalname Zielname Höhe URL Bildhöhe Bildgröße Ziel-URL Bild im Kachelformat anordnen Bild-URL Bildbreite Verknüpfungen öffnen Wechselnden Hintergrund verwenden Anzahl der angezeigten Einträge Beschreibungen anzeigen Bilder anzeigen RSS-URL Portlettitel Portlettitel verwenden Benutzerdefinierte Bildgröße Bild in Originalgröße lassen Benannter Kanal Aktuelles Browser-Fenster In einem Zielfenster oder Rahmen: Neues Browser-Fenster
Geben Sie einen Kanalnamen für dieses Portlet an, wenn Sie es als Empfänger für Aktionen aus anderen Portlets aktivieren möchten. Ansichtsoptionen Der Kanalname, der im HTML-Viewer angegeben ist. Kanalname: Titel eingeben: Die URL verwenden
Geben Sie die anzuzeigenden URL-Adressen an.Sie können auch einen Titel angeben und festlegen, wie Verknüpfungen geöffnet werden sollen. Geben Sie die URL-Adressen der gewünschten Webseiten an:beispielsweise http://www.ibm.com/cognos/.Sie können auch einen Alias eingeben, der dann im Portlet anstelle der URL angezeigt wird.Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, klicken Sie auf 'Lesezeichenzeile hinzufügen'. Aliasse URLs Lesezeichen: Lesezeichenzeile hinzufügen Löschen Keine Einträge. Sollen die ausgewählten Lesezeichen wirklich entfernt werden?
Geben Sie die URL und die Bildgröße an.Wahlweise kann eine Ziel-URL angegeben werden, um das Bild in eine Hypertext-Verknüpfung umzuwandeln.Darüber hinaus können Sie einen Titel und verschiedene Ansichtsoptionen angeben sowie festlegen, wie die Verknüpfungen geöffnet werden sollen. Geben Sie die URL-Adresse für das Bild ein.Verwenden Sie absolute URLs wie z. B. http://www.my_server/my_path/my_image.gif. Die Bildgröße wird relativ zur Image Viewer-Größe angegeben.Verwenden Sie für die benutzerdefinierte Größe numerische Pixelangaben.Geben Sie zum Beispiel 50 ein.Wenn das Bild größer als das Image Viewer-Fenster ist, könnte ein Bildlauf erforderlich sein. Geben Sie die Ziel-URL für die Webseite ein, die mit dem Bild verknüpft werden soll. Bild: Höhe (Pixel): Bildgröße: Benutzerdefiniert Originalgröße beibehalten Breite (Pixel): Ziel-URL: Bild wiederholen
Zurück zum Standardeintrag Geben Sie die anzuzeigende URL-Adresse an.Sie können auch einen Titel, einen Kanal sowie weitere Ansichtsoptionen angeben. Höhe (Pixel): HTML-Inhalt: Geben Sie eine URL-Adresse ein, zum Beispiel http://www.meine_Seite.com. Bereit zur Verarbeitung von Anforderungen aus anderen Portlets.
Die IBM Cognos Application Firewall weist diese URL zurück. Geben Sie die URL-Adresse für den anzuzeigenden RSS-Kanal ein.Really Simple Syndication (RSS)-Kanäle geben Herausgebern von Webseiten die Möglichkeit, eine Zusammenfassung ihrer Seite in einem Standard-XML-Format auszugeben.Darüber hinaus können Sie einen Titel und verschiedene Ansichtsoptionen angeben sowie festlegen, wie die Verknüpfungen geöffnet werden sollen. Wechselnder Hintergrund Funktionen, die angezeigt werden sollen: Maximale Anzahl der Einträge, die eingeblendet werden sollen: Geben Sie eine URL-Adresse ein, zum Beispiel http://www.rss_provider.com/rss/news.xml: Details anzeigen Die RSS-Kanalsignatur anzeigen URL: (alle Einträge anzeigen) (nur die obersten Einträge anzeigen) [Lesen] Die ausgewählte RSS-Eingabe hat keinen gültigen Inhalt zurückgegeben. von
Der Kanalname, den Sie eingegeben haben, ist ungültig. Der Name kann nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche (_) enthalten, kann keine Leerzeichen enthalten und muss kleiner als 128 Zeichen sein. Der von Ihnen eingegebene Fenster- oder Rahmenname ist ungültig. Der Name kann nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche (_) enthalten, kann keine Leerzeichen enthalten und muss kleiner als 128 Zeichen sein. Ungültiger numerischer Wert. Der eingegebene Wert ist ungültig.Verwenden Sie einen numerischen Wert.Für Prozentwerte muss der Wert zwischen 1% und 100% liegen und das Prozent-Zeichen (%) muss hinzugefügt werden. Die von Ihnen eingegebene URL ist nicht gültig. Sie muss mit 'http://' oder 'https://' beginnen und darf keine Leerzeichen, Tabulatoren oder Wagenrückläufe enthalten. Maximale Anzahl der Einträge () wurde erreicht. Geben Sie eine Ganzzahl ein, die sich im Bereich '' bis '' befindet.