Bei jeder Ausführung des Berichts auffordern Fehlende Werte anzeigen OK Abbrechen Einfügen Erweitert Zurück zu Standard Entfernen Ja Nein Standard (Mehrfachauswahl) Typ: Ja Nein Alles auswählen Auswahl aufheben - Einen auswählen - Ohne Ihre Änderungen wurden nicht auf den Bericht angewendet. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Aktuelle Ansicht: Kreuztabelle Liste alle Berechnen Neu berechnete Berichtselemente erscheinen nach dem letzten ausgewählten Element. Sie können Berichtselemente, die zum Erstellen von Berechnungen verwendet wurden, ohne Folgen löschen. Operationstyp: Operation: Reihenfolge: Neuer Name des Elements: Den Standardnamen verwenden Ausdruck: Ausgewählte Berichtselemente: Berichtselement: Trennzeichen zwischen Berichtselementen: Ohne Leerstelle Vorhergehender Text: Nachfolgender Text: Datum: Zeit: Intervall: Zahl: Wert: (Zahl) (Zeichenfolge) <Zahl> <Datum> <Zeit> <Intervall> Anzahl der hinzuzufügenden Einheiten: Folgende Ansicht erstellen: Arithmetisch Prozent Analytisch Text + (Addition) - (Subtraktion) - (Unterschied in Tagen) - (Unterschied in Monaten) - (Unterschied in Jahren) * (Multiplikation) / (Division) Durchschnitt Minimum Maximum Abweichung in % (Zuwachs) % des Gesamtwertes % der Fußzeile % Rang Perzentil Quartil Quantil Verkettung Runden Abrunden Absoluter Wert Quadratwurzel ^ (Potenz) Erste Zeichen Letzte Zeichen Nachfolgende Leerzeichen entfernen Hinzufügen Jahr Monat (Zahl) Monat (Name) Woche Tag Tag (Zahl) der Woche Tag (Name) der Woche Tag (Zahl) des Jahres Stunde Minute Sekunde Tage Monate Jahre Früheste Späteste Tage hinzufügen Monate hinzufügen Jahre hinzufügen Erster Tag des Monats Letzter Tag des Monats Erster Tag der Woche: Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag ^0 + ^0 * Durchschnitt (^0) Maximum (^0) Minimum (^0) Früheste (^0) Späteste (^0) , Perzentil (^0) Quartil (^0) Quantil- ^1 (^0) Perzentil (^0) basierend auf ^1 Quartil (^0) basierend auf ^1 Quantil-^2 (^0) basierend auf ^1 Rang (^0) Rang (^0) basierend auf ^1 ^0 - ^1 ^0 / ^1 (^0 / ^1) * 100 % (^0, ^1) Prozent der Gesamtsumme (^0) Prozent der Fußzeile (^0) % der Summe (^0) % der Fußzeile (^0) Prozent der Gesamtsumme (^0) basierend auf ^1 Prozent der Fußzeile (^0) basierend auf ^1 ((^0 - ^1) / absolut (^1)) * 100 % Differenz (^0, ^1) ^0 ^ ^1 Quadratwurzel(Absolut(^0)) Absolut(^0) Runden(^0) Abrunden(^0) Abschneiden(^0) ^0 + Tage(^1) ^0 + Monate(^1) ^0 + Jahre(^1) Jahr(^0) Monat(^0) Monat-Name(^0) Woche(^0) Tag/Woche(^0) Tag/Monat(^0) Tag/Jahr(^0) Erster Tag/Monat(^0) Letzter-Tag/Monat(^0) Tag-Name(^0) Stunde(^0) Minute(^0) Sekunde(^0) Tage(^0) Monate(^0) Jahre(^0) Tage zwischen (^0, ^1) Monate zwischen (^0, ^1) Jahre zwischen (^0, ^1) Basierend auf allen Werten Basierend auf Werten innerhalb jeder Gruppe: Monat des Jahres (Zahl) Monat des Jahres (Name) Wochentag (Zahl) Tag des Monats Tag des Jahres Erster Tag des Monats Letzter Tag des Monats Wochentag (Name) Exponentnummer: Anzahl der Zeichen: Anzahl der Zeichen: ^0 Anzahl der Zeichen: Anzahl der Zeichen: ^0 ^0 als Prozent von ^1 (^0 - ^1) als Prozent von ^1 Basierend auf der Gesamtsumme Basierend auf Gruppenauswertungen: Optionen: Quantilnummer: Zum Erstellen einer Berechnung müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Wählen Sie die zu bearbeitende Berichtsberechnung aus. Eins oder mehrere der ausgewählten Berichtselemente können in einer Berechnung nicht verwendet werden. Nur Zeichenfolgen können verkettet werden. Mindestens eins der ausgewählten Berichtselemente ist keine Zeichenfolge. Bei der Aggregation von Datenelementen ist eine prozentuale Berechnung der Gesamtsumme nicht zulässig. Sie können keine Berechnung über Spalten durchführen, die verschiedene Arten von Daten- und Zeitformaten enthalten. Für diesen Spaltentyp sind keine Berechnungen zulässig. Ändern Sie Ihre Standardverwendungsvorgaben für neue Berichte. Filter Datum: Von: Von Bis: Bis Niedrigster Wert Höchster Wert Bedingung: Nur Folgendes anzeigen: Nur Folgendes anzeigen Folgendes nicht anzeigen (NOT) Operation: Entspricht Beginnt mit Endet mit Enthält Entspricht dem SQL-Muster Ist im Bereich Filter anwenden auf: Filtern nach: Zeit: Filter Auf das gewählte Element wurde bereits mindestens ein Filter angewendet. Vorhandenen Filter ändern - ^0 Filter zu ^0 hinzufügen Dialog "Filter kombinieren" öffnen Option auswählen: Filterzeile hinzufügen... NOT anwenden Filter Löschen Alles löschen Ändern Sie die Kriterien in einzelnen Filterzeilen. Gruppieren NOT Es sind keine Filterzeilen vorhanden. NOT ^0 AND OR AND (alle Kriterien in dieser Ebene müssen erfüllt sein) OR (mindestens ein Kriterium in dieser Ebene muss erfüllt sein) NOT entfernen Detail Verwenden Sie die Registerkarte 'Detail', um den Filter auf individuelle Werte in der Datenquelle anzuwenden. Auswertung Verwenden Sie die Registerkarte 'Auswertung', um den Filter auf Werte im Bericht anzuwenden. Filter kombinieren Gruppierung aufheben Dieser Filter ist im Modell vordefiniert. Sie können einige seiner Eigenschaften bearbeiten oder den Filter vom Bericht entfernen. Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. Filter: Niedrigstem Höchstem Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. Werte im Bericht Auswertungen im Bericht gruppieren: Individuelle Werte in der Datenquelle Filter auf individuelle Werte in der Datenquelle anwenden Dieses Package enthält sowohl OLAP- als auch relationale Daten. Diese Einstellung gilt ausschließlich für die relationalen Daten. OLAP-Daten verwenden Auswertungsfilter. Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. Frühestes Datum Spätestes Datum Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. Früheste Uhrzeit Späteste Uhrzeit Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. Die Datenmenge im Bericht reduzieren. Wenn die Eingabeaufforderungs-Option ausgewählt ist, kann der Filter bei jeder Ausführung des Berichts geändert werden. 0 Zum Filtern müssen Sie ein Berichtselement auswählen. Zum Filtern brauchen Sie nur ein Berichtselement auszuwählen. Ein Filter kann nicht auf Zeilennummern basieren. Ein Filter kann nicht auf dem ausgewählten Berichtselement basieren. Nach Werten suchen Werte eingeben Werte aus einer Liste auswählen Filtern (Werte aus einer Liste auswählen) Filtern (Nach Werten suchen) Filtern (Werte eingeben) Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Bearbeiten komplexer Filter. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Systemadministrator. Nur Filterwerte anzeigen Filterwerte nicht anzeigen (NOT) Filter können im Dialogfeld "Filter kombinieren" oder im Titelbereich des Berichts gelöscht werden. Sie können auch <a>diesen Filter jetzt löschen</a>. Heute Alle Tage Löschen Mit mindestens einem der gewählten Elemente ist ein Filter oder eine Sortierung verbunden. Sie können auswählen, dass diese Elemente in Ihrem Bericht beibehalten werden. Folgendes löschen: ^0: Aufsteigende Reihenfolge ^0: Absteigende Reihenfolge ^0: Aufsteigende Reihenfolge basierend auf ^1 ^0: Absteigende Reihenfolge basierend auf ^1 Zusammenfassen ein/aus Auswerten (erweitert) Richten Sie Summen oder andere Auswertungen ein. Wählen Sie die Art der Auswertung für die Zellenwerte oder für die Fußzeilenwerte Wählen Sie die Art der Auswertung für Fußzeilenwerte Auswertung für Fußzeilen: Auswerten für Zellen: Fußzeilen: Zellenwerte: Summe Anzahl Maximum Minimum Durchschnitt Berechnet Anzahl eindeutiger Elemente Standardabweichung Varianz Median Automatisch Ohne In einer Kreuztabelle können Sie nur die Auswertung von Kennzahlen ändern. Früheste Späteste Kontextabhängige Auswertung Auswertungen für Fußzeilen anzeigen Keine Auswertung in den Fußzeilen Zuerst auswerten, und dann die Berechnung durchführen Zuerst die Berechnung durchführen, und dann auswerten. Zum Auswerten müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Auswertungen können nicht auf Zeilennummern angewandt werden. Das ausgewählte Element ist eine gruppierte Berechnung. Dieser Berechnungstyp kann nicht ausgewertet werden. Sie können diese Aktion nicht bei mehr als jeweils einem Berichtselement ausführen. Sie können berechnete und nicht berechnete Spalten nicht gleichzeitig auswerten. Sie müssen jede Spalte einzeln auswerten. Sortieren Ändern Sie die Reihenfolge der Daten. Sortieren nach: Sortierfolge: Aufsteigend (1 - 9) Absteigend (9 - 1) Aufsteigend (A - Z) Absteigend (Z - A) Aufsteigend Absteigend Nicht sortieren Basierend auf Berichtsdetails Basierend auf Gruppenauswertungen: Zum Sortieren brauchen Sie nur ein Berichtselement auszuwählen. Sortieren kann nicht auf das ausgewählte Berichtselement angewendet werden. Zum Sortieren müssen Sie ein Berichtselement auswählen. In einer Kreuztabelle können Sie nicht nach einer Kennzahl ohne Fußzeilen-Auswertungen sortieren. Sortierung anwenden auf: Benutzerdefinierte Gruppen definieren Erstellen Sie ein Berichtselement mit neuen Werten, die Ihren eigenen Bedürfnissen entsprechen. Sie erstellen diese, indem Sie die Werte eines en Elements gruppieren. Benutzerdefinierte Gruppen sind nützlich für das Neuorganisieren von Daten oder zum Hervorheben von Wertebereichen. Elemente, die in benutzerdefinierten Gruppen verwendet wurden, können gefahrlos gelöscht werden. Benutzerdefinierte Gruppen definieren Art der Anpassung: Individuelle Werte Bereiche ^0 (Benutzerdefiniert) Zum Definieren von benutzerdefinierten Gruppen müssen Sie ein Berichtselement auswählen. Eine benutzerdefinierte Gruppe kann nicht auf dem ausgewählten Element basieren. Zum Definieren von benutzerdefinierten Gruppen brauchen Sie nur ein Berichtselement auszuwählen. Neuer Name des Elements: Löschen Zeigt ein erforderliches Feld an. Weist auf fehlende Informationen hin Benutzerdefinierte Gruppen können mit dieser Datenquelle nicht definiert werden. Alle verbleibenden Werte (einschließlich zukünftiger Werte) Individuelle Werte als Bereichsnamen verwenden Keine Bereichsnamen anzeigen Neuer Bereichsname: Bereichsname: ^0 Neuer Gruppenname: Benutzerdefinierte Gruppen: Verbleibende Werte (zukünftige Werte einschließen) Verfügbare Werte: Benutzerdefinierte Gruppenwerte: Wert: Benutzerdefinierte Gruppen hinzufügen Werte hinzufügen Werte entfernen Bereich erstellen: Neuer Bereichsname: Bereich hinzufügen Diesen Bereich aus der Liste von Bereichen entfernen Bereiche (der Reihe nach): Nach oben Nach unten Diagramm Geben Sie an, wie die Daten als Diagramm dargestellt werden sollen. Wählen Sie 'Kein Diagramm', wenn Sie das Diagramm entfernen möchten. Diagrammtyp: Kreisdiagramm Säulendiagramm Balkendiagramm Liniendiagramm Flächendiagramm Säulen-Liniendiagramm Radardiagramm Standard Gestapeltes Diagramm Gestapeltes Flächendiagramm Gestapelt (100%) (100%) 3D (100%) Standard 3D Standard mit 3D-Achse 3D-Achse Die Werte des Diagramms anzeigen Folgendes im Bericht anzeigen: Nur das Diagramm Diagramm und Tabelle Um Diagramme auf der Basis von Berichtswerten erstellen zu können, muss der Bericht mindestens eine Kennzahl enthalten. Um Diagramme auf der Basis von Berichtswerten erstellen zu können, muss der Bericht mindestens eine Nicht-Kennzahl enthalten. Um Diagramme auf der Basis von Berichtswerten erstellen zu können, muss der Bericht mindestens eine Nicht-Kennzahl enthalten, die kein Abschnitt ist. Größe der Webseite einstellen Ihr Bericht wird seitenweise an den Web-Browser geliefert. Stellen Sie die Anzahl der pro Seite angezeigten Zeilen ein. Anzahl der Zeilen: Zeilennummern anzeigen Informationen zu Ladevorgang läuft... Erweiterte Optionen Standard-Symbolleiste anzeigen Standard-Symbolleiste ausblenden Berechnen Diagramm Gruppe reduzieren Ausschneiden Löschen Gruppe erweitern Filter Gruppieren Abschnitte erstellen Gruppierung aufheben (entfernt Gruppierungen und Abschnitte) Neuer Bericht Einfügen (vor dem ausgewählten Berichtselement) Wiederholen Mit allen Daten ausführen (und erneut auffordern) Speichern Speichern unter Sortieren Zusammenfassen ein/aus Zeilen und Spalten tauschen Pivotieren (erstellt eine Kreuztabelle) Rückgängig Optionen unterdrücken Einfügen Fügen Sie die gewählten Objekte zum Bericht hinzu Titelbereich bearbeiten Geben Sie an, was über dem Bericht und auf der ersten Seite des gedruckten Berichts erscheinen soll. Titel: Untertitel: Filter anzeigen Sortierungen anzeigen Unterdrückung anzeigen Verschieben und gruppieren Zum Gruppieren müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Sie können diese Operation nicht zu Ende führen, weil sie von dem ausgewählten Berichtselement nicht unterstützt wird. Wählen Sie einen anderen Befehl oder ein anderes Element, und versuchen Sie es erneut. Abschnitte erstellen Zum Erstellen von Abschnitten müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Pivot Zum Pivotieren müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Gruppieren Zum Gruppieren müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Gruppierung aufheben Zum Aufheben von Gruppierungen müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Gruppieren/Gruppierung aufheben Zum Gruppieren eines Elements müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Umbenennen Geben Sie die Beschriftung oder die Kopfzeile an, oder verwenden Sie den ursprünglichen Namen aus dem Package. Name: Ursprünglicher Name: Sie müssen ein Berichtselement auswählen, bevor Sie es umbenennen können. Berichtsdefinition Liefert den Ausdruck für jedes Berichtselement. Berichtselement Ausdruck Abfrageinformationen Abfrageinformationen Liefert Abfragedetails, die für die Fehlerbehebung von Nutzen sein können. Berichtsdefinition PDF-Optionen angeben Die Anzeigeoptionen für die PDF-Ausgabe einstellen. Ausrichtung: Hochformat Querformat Papierformat: Seitenskalierung: An Seitenbreite anpassen Daten formatieren Zahl Währung Prozent Exponentialschreibweise Anzahl der Dezimalstellen: Skalierung: Keine Skalierung Währung: Währungsanzeige: Standard-Währung Währungssymbol Internationaler Code Prozent (%) In tausend (‰) Geben Sie an, wie die Daten erscheinen sollen. Wählen Sie das Standardformat, um das ursprüngliche Format wiederherzustellen. Wählen Sie den Formattyp, den Sie auf die ausgewählten Berichtselemente anwenden möchten. Zum Formatieren müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Nur Berichtselemente des gleichen Typs können gleichzeitig formatiert werden. Wählen Sie diese Berichtselemente zum Formatieren einzeln aus. Die Formatierung kann auf eins oder mehrere der ausgewählten Berichtselemente nicht angewandt werden. Tausendertrennzeichen: Negatives Vorzeichen: Format (erweitert) Zurück zum einfachen Format Erstellen Sie benutzerdefinierte Formate, indem Sie Muster für jeden Wertetyp eingeben. Verwenden Sie zum Eingeben von Mustern das Nummernzeichen (#) und die Null (0) zum Auffüllen. Sie können ebenfalls 'Freihandform'-Text und ein Währungssymbol hinzufügen. Positive Zahlen: Negative Zahlen: Nullen: Fehlende Werte: Geben Sie an, wie die Daten erscheinen sollen. Wählen Sie das Standardformat, um das ursprüngliche Format wiederherzustellen. Kategorie: Datum und Uhrzeit Datum Zeit Vollständigen Text verwenden und die Worte 'Tage', 'Stunden', 'Minuten' und 'Sekunden' ausgeschrieben anzeigen. Verwendung der vorangestellten Null könnte beim Ausrichten der Zeitangaben innerhalb von Spalten helfen. Intervall Text Anzahl der sichtbaren Zeichen: Sie können Textformatierung zum Verkürzen von Zeichenfolgen verwenden. Wählen Sie Standard, um das ursprüngliche Format wiederherzustellen. Zeilen und Spalten tauschen Das Tauschen von Zeilen und Spalten ist nur möglich, wenn Ihr Bericht eine Kreuztabelle oder ein Diagramm enthält, die auf einer Kreuztabelle basieren. Das Tauschen von Zeilen und Spalten in einem Diagramm ist nur möglich, wenn es mehr als eine Nicht-Kennzahl enthält. Wählen Sie, was Sie tauschen möchten In der Kreuztabelle tauschen Im Diagramm tauschen Wählen Sie Elemente aus der Datenverzeichnisstruktur aus und fügen Sie sie ein, um den Bericht auszufüllen. Sie können auch Elemente in den Bericht ziehen und ablegen. Wählen Sie mithilfe von Strg+Mausklick mehrere Elemente aus der Verzeichnisstruktur oder einem Bericht aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kopfzeilen von Berichtselementen, um auf oft verwendete Aktionen zuzugreifen. Detailzone Abschnittszone Kreuztabellen-Gruppenzone (pivotiert) Gruppenzone Detailzone (ungruppiert) Einmal mit allen Daten ausführen - Ausblenden Dieser Bericht kann nicht weiter reduziert werden. Dieser Bericht kann nicht noch weiter erweitert werden. Erweitern Es wird geladen ... Bitte warten. Beschäftigt. Bitte warten... Nach unten Nach oben Anfang Ende Wiedergabe Neu Begrenzte Daten Daten sind ausgeblendet Schließen Informationen zu Zurück Hilfe Hilfeoptionen IBM im Web Gehe zur Begrüßungsseite IBM Cognos Query Studio Speichern Der Bericht muss aktualisiert werden, da eine aktuellere Version des Packages vorliegt oder weil der Bericht Objekte enthält (wie beispielsweise Mitglieder oder Ebenen), die sich nicht mehr im Modell befinden. Nachdem Sie den Bericht aktualisiert haben, müssen Sie ihn zum Abschließen des Aktualisierungsprozesses speichern. Als Vorsichtsmaßnahme können Sie den ursprünglichen Bericht in unveränderter Form erhalten, indem Sie ihn unter einem anderen Namen speichern. Möchten Sie aktualisieren? Seitenumbruch einrichten Das ausgewählte Berichtselement hat Seitenumbrüche. Möchten Sie diese entfernen? Zum Festlegen von Seitenumbrüchen in einem Kreuztabellenbericht müssen Sie ein in Abschnitte unterteiltes Berichtselement auswählen. Zum Festlegen von Seitenumbrüchen in einem Listenbericht müssen Sie ein gruppiertes oder in Abschnitte unterteiltes Berichtselement auswählen. Der Bericht ^0 existiert bereits. Ein Eintrag vom Typ "^1" mit Namen "^0" existiert bereits. Dieser Eintrag kann nicht ersetzt werden. Wählen Sie einen neuen Namen für den Bericht. Der Name ^0 ist ungültig. Ein Name darf nicht gleichzeitig ein Anführungszeichen (^1) und ein Apostroph (^2) enthalten. Möchten Sie den vorhandenen Bericht ersetzen? Titel Klicken Sie, um einen Titel zu bearbeiten Sie haben versucht, einen Bericht in Query Studio zu öffnen. Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Verwenden von Query Studio. Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Administrator. Möchten Sie den Bericht speichern? Der Bericht enthält Änderungen, die noch nicht gespeichert wurden. Wenn Sie Ihre Änderungen speichern möchten, klicken Sie auf 'Abbrechen' und speichern Sie den Bericht anschließend. Es wird abgebrochen. Metadaten nicht verfügbar Sie sind nicht berechtigt, auf diesen Bericht zuzugreifen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Der Bericht ^0 basierend auf dem Package ^1 wurde nicht gefunden. Erweiterte Optionen Erweiterte Laufzeitoptionen Abfrageoptionen Drilloptionen Durch Inaktivieren dieser Optionen können Sie die Verarbeitung der zugrunde liegenden Datenbank ändern. Durch Inaktivieren dieser Optionen in Ihrer aktuellen Sitzung können Sie die Verarbeitung der zugrunde liegenden Datenbank ändern. Durch Inaktivieren dieser Optionen können Sie die Drillfunktion im Bericht inaktivieren. Automatisch Fußzeilen-Auswertungen für Kennzahlen erstellen Automatisch Detailwerte auswerten, wobei Duplikate unterdrückt werden Drillup und Drilldown in der Berichtsausgabe aktivieren Drillthrough in einem Package in der Berichtsausgabe aktivieren Löschen Zum Löschen müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. Mit Report Studio bearbeiten Beim Starten von Report Studio trat ein Fehler auf. Versuchen Sie es erneut. Ausschneiden Zum Ausschneiden müssen Sie mindestens ein Berichtselement auswählen. ^0: ^1 ^0 Auswertung für ^1: ^2 ^0: am oder nach ^1 ^0: am oder vor ^1 ^0: zwischen ^1 und ^2 ^0: größer als oder gleich ^1 ^0: kleiner als oder gleich ^1 ^0 Auswertung für ^1: zwischen ^2 und ^3 ^0 Auswertung für ^1: größer als ^2 ^0 Auswertung für ^1: kleiner als oder gleich ^1 ^0 Auswertung für ^1: ^2 Fehlender Wert Nur fehlende Werte ^0 oder der Wert fehlt Keine fehlenden Werte ^0 und keine fehlenden Werte Eingeschlossen Wert einschließen Wert ausschließen Ausgeschlossen Anfang des Alphabets Ende des Alphabets Datumsauswahl Tage vor heute: ^0, ^1 ^0... Die Aktion kann nicht durchgeführt werden. Das ausgewählte Berichtselement unterstützt diese Aktion nicht. Bitte wählen Sie einen anderen Bericht oder eine andere Aktion. Mindestens eines der ausgewählten Berichtselemente unterstützt diese Aktion nicht. Bitte wählen Sie andere Berichtselemente oder eine andere Aktion. Vorlage anwenden Wenden Sie auf den Bericht eine Vorlage an, um Standardstile einzurichten. Keine Vorlage anwenden Vorlage anwenden: Vorlage auswählen... Alle Stile auf Vorlagenstandards zurücksetzen (Ohne) Auf die diesem Bericht zugeordnete Vorlage kann nicht zugegriffen werden. Auf die Vorlage kann nicht zugegriffen werden. Möchten Sie den Bericht mit der Standardvorlage anzeigen? (Standard) pt pt Stilsymbolleiste anzeigen Stilsymbolleiste ausblenden F Fett K Kursiv U Unterstrichen Schriftart Schriftart Schriftgröße Schriftgröße Schriftschnitt Schriftfarbe Hintergrundfarbe Rahmen Textausrichtung Schriftartstile ändern Rahmendarstellung ändern Schriftartstile ändern Legen Sie die Schriftart und die Ausrichtung für den Text fest. Schriftart: Schriftgröße: Stil: Schnitt: Effekte: Unterstrichen Überstrichen Durchgestrichen Textausrichtung: Schriftfarbe: Hintergrundfarbe: Vorschau: AaBbCcYyZz Erweiterte Optionen Stile auf die aktuelle Auswahl anwenden Stile nur auf die unten gewählten Elemente anwenden Titel Untertitel Filter Abschnitte Spaltenüberschriften Daten Gruppen-Auswertungstitel Gruppen-Auswertungswerte Abschnitts-Auswertungstitel Abschnitts-Auswertungswerte Gesamt-Auswertungstitel Gesamt-Auswertungswerte Fußzeile (Standard) Oben links Oben Mitte Oben rechts Mitte links Mitte zentriert Mitte rechts Unten links Unten Mitte Unten rechts (Standard) (Standard) (Standard) Normal Kursiv (Standard) Normal Fett Rahmendarstellung ändern Legen Sie die Position und die Darstellung der Rahmen in Abschnitten und Tabellen fest, die in diesem Bericht definiert sind. Ihre Auswahlwerte werden auf den gesamten Bericht angewendet. Tabellenrahmen: Ohne Rahmen Alle Rahmen (Standardeinstellung) Überschriften Überschriften und Auswertungen Außenrahmen Farbe: Breite: Auf Standardwerte zurücksetzen Abschnittsrahmen: Nur untere Linien (Standardeinstellungen) Außenlinien Alle Rahmen Ohne Rahmen Zum Ändern von Schriftartstilen muss mindestens ein Berichtselement ausgewählt sein. Bedingte Stile definieren Geben Sie einen oder mehr alphanumerische Werte zum Definieren von Bereichen an, oder wählen Sie Werte, für die Sie bedingte Stile definieren möchten. Legen Sie anschließend den Stil fest, der für jeden Bereich oder Wert verwendet werden soll. Sie können einen Stil anpassen, indem Sie auf das Symbol 'Bearbeiten' klicken. Zum Definieren von bedingten Stilen muss ein Berichtselement ausgewählt sein. Zum Definieren von bedingten Stilen darf nur ein einziges Berichtselement ausgewählt sein. Bedingte Stile können nicht auf dem ausgewählten Berichtselement basieren. Bedingte Stile können nicht auf Zeilennummern basieren. Höchster Wert Niedrigster Wert Spätestes Datum Frühestes Datum Späteste Uhrzeit Früheste Uhrzeit AaBbCc Bereich Auswahl <Datum auswählen> <Datum und Zeit auswählen> <Zeitintervall auswählen> <Zeit auswählen> <Werte auswählen> Stil Neuer Wert: Von: Bis: <Benutzerdefiniert> <Standard> Ausgezeichnet Sehr gut Durchschnittlich Unter dem Durchschnitt Schlecht <Bereich definieren> Löschen Nach unten verschieben Nach oben verschieben Werte auswählen (Werte aus einer Liste wählen) Auswahl: Datum auswählen Datum und Uhrzeit auswählen Zeitintervall auswählen Zeit auswählen Werte auswählen (Werte suchen) Werte auswählen (Werte eingeben) ^0 Tag(e), ^1 Stunde(n), ^2 Minute(n) <Fehlende Werte> Fehlende Werte einschließen Von ^0 bis ^1 Von ^0 Bis ^0 Wert löschen Stil bearbeiten Zeile auswählen Wert unter den Schwellenwert verschieben Wert über den Schwellenwert verschieben Kleiner als ^0 Kleiner als oder gleich ^0 Größer als ^0 Größer als oder gleich ^0 Größer als ^0 und kleiner als ^1 Größer als oder gleich ^0 und kleiner als ^1 Größer als ^0 und kleiner als oder gleich ^1 Größer als oder gleich ^0 und kleiner als oder gleich ^1 Vor ^0 Am/um oder vor ^0 Nach ^0 Am/um oder nach ^0 Vor ^1 und nach ^0 Vor ^1 und um oder nach ^0 Am oder vor ^1 und nach ^0 Am/um oder vor ^1 und um oder nach ^0 Vor ^0 Am/um oder vor ^0 Nach ^0 Am/um oder nach ^0 Vor ^1 und nach ^0 Vor ^1 und um oder nach ^0 Am oder vor ^1 und nach ^0 Am/um oder vor ^1 und um oder nach ^0 Vor ^0 Am/um oder vor ^0 Nach ^0 Am/um oder nach ^0 Vor ^1 und nach ^0 Vor ^1 und um oder nach ^0 Am/um oder vor ^1 und nach ^0 Am/um oder vor ^1 und um oder nach ^0 oder Spalte löschen Möchten Sie wirklich die gesamte Spalte (gesamten Spalten) löschen? Fehlende Werte Fehlende Werte (auch Nullwerte genannt) treten auf, wenn Daten fehlen oder noch nicht in die Datenquelle eingefügt wurden. (Standard) Fehlende Werte einschließen Fehlende Werte auslassen Nur fehlende Werte anzeigen Unbekannt Nicht unterstützt Null Boolesch Int16 Int32 Int64 Dezimalzahl Numerisch Gleitkommazahl Float32 Float64 Binär Binary16 Datum Zeit Datum-Uhrzeit Zeitintervall Zeichen Zeichenlänge 16 Zeichenlänge 32 BLOB Text-BLOB BLOB-Array Datenbankschlüssel Bit varBit intervalYM Uhrzeit mit Zeitzone Zeitmarke mit Zeitzone nChar nVarChar munLiteral Folgendes unterdrücken: Folgende Wertetypen unterdrücken: Keine Unterdrückung Zeilen und Spalten unterdrücken Zeilen unterdrücken Spalten unterdrücken Nullwerte Division durch Null Fehlende Werte Überlaufwerte Unterdrückungsoptionen... Sie haben keine Kontrollkästchen aktiviert. Wählen Sie 'Ohne' aus, um die Unterdrückungseinstellungen zu entfernen, oder wählen Sie mindestens einen Wertetyp aus, um die Unterdrückung anzuwenden. Keine Unterdrückung Nur Zeilen unterdrücken Nur Spalten unterdrücken Zeilen und Spalten unterdrücken Zeilen unterdrücken Zeilen Nur Zeilen Zeilen und Spalten Nur Spalten Standarddatenanzeige: Standardfilterdialog zur Werteauswahl: Standardvorlage:
Zwischen ^0 und ^1 Größer als oder gleich ^0 und kleiner als ^1 Größer als ^0 und kleiner als oder gleich ^1 Größer als ^0 und kleiner als ^1 Größer als ^0 Größer als oder gleich ^0 Kleiner als ^0 Kleiner als oder gleich ^0 ^0 Zwischen ^0 und ^1 Am/um oder nach ^0 Am/um oder vor ^0 Am/um ^0 Zwischen ^0 und ^1 Am/um oder nach ^0 Am/um oder vor ^0 Um ^0 Zwischen ^0 und ^1 Am/um oder nach ^0 Am/um oder vor ^0 Am/um ^0 Zwischen ^0 und ^1 Um ^0 oder später Um ^0 oder früher ^0 ^0 beginnt mit ^1 ^0 endet mit ^1 ^0 enthält ^1 ^0 ähnlich ^1 ^0: ^1 Tage vor heute (^2)
Menü Menüfenster ausblenden Menüfenster einblenden Einfügen von Daten Information Information - ^0 Name: Aggregation: Datentyp: Diagramm herunterladen Daten bearbeiten Filtern... Daten filtern Drillup Drillup Drilldown Drilldown Gehe zu Gehe zu... Springt zu verwandten Informationen 'Gehe zu'-Optionen Verwandte Verknüpfungen... Suchen... Filter kombinieren... Filter zum Erstellen benutzerdefinierter Kriterien (AND und OR) kombinieren Sortieren... Reihenfolge der Daten ändern Auswerten... Summen oder andere Auswertungen einrichten Daten formatieren... Anzeige von Zahlen und Text ändern Berechnen... Ein berechnetes Berichtselement erstellen Benutzerdefinierte Gruppen definieren... Ein Berichtselement definieren, das vorhandene Werte kombiniert Spaltenüberschriften umbenennen... Beschriftung des Berichtselements ändern Ausschneiden Ausschneiden Einfügen Einfügen (vor dem ausgewählten Berichtselement) Löschen Das Berichtselement entfernen Rückgängig Die vorherige Aktion rückgängig machen Wiederholen Die rückgängig gemachte Aktion wiederholen Unterdrücken ein/aus Unterdrücken... Zeilen oder Spalten mit Nullen, leeren Zellen, Division durch null oder Überlaufwerten unterdrücken Layout ändern Bedingte Stile definieren... Schriftartstile basierend auf Wertebereichen anpassen Diagramm... Ein Diagramm oder eine Grafik einrichten Titelbereich ändern... Berichtstitel bzw. Untertitel bearbeiten Schriftartstile ändern... Darstellung, Größe und den Typ von Schriftarten ändern Rahmendarstellung ändern... In Tabellen und Abschnitten angezeigte Rahmen festlegen Größe der Webseite einstellen... Anzahl der Zeilen pro Webseite einstellen Festlegen von Seitenumbrüchen Seitenumbrüche für Gruppen oder Abschnitte einrichten Vorlage anwenden... Vorlage auf den Bericht anwenden Schriftarten und Rahmendarstellung zurücksetzen Schriftarten und Rahmendarstellungen auf Standardeinstellungen zurücksetzen Abschnitte erstellen In Abschnitte gruppieren Gruppieren In Zeilenüberschriften gruppieren Pivot In Kreuztabellen-Spaltenkopfzeilen gruppieren Gruppierung aufheben Gruppierungen und Abschnitte entfernen Zeilen und Spalten tauschen Zeilen und Spalten tauschen Gruppe reduzieren Einzelheiten reduzieren Gruppe erweitern Einzelheiten wiederherstellen Bericht ausführen Mit allen Daten ausführen Mit allen Daten ausführen und erneut auffordern Vorschau mit begrenzten Daten Bericht mit einem Subset der Daten in der Vorschau anzeigen Vorschau ohne Daten Vorschau des Berichts ohne Daten anzeigen Im PDF-Format anzeigen Bericht im PDF anzeigen PDF-Optionen angeben... PDF-Seitenformat und Ausrichtung einstellen Im Excel 2007-Datenformat anzeigen Im Excel 2007-Datenformat anzeigen Im Excel 2007-Format anzeigen Bericht im Excel 2007-Format anzeigen Im Excel 2000-Format anzeigen Bericht im Excel 2000-Format anzeigen Im CSV-Format anzeigen Bericht im Format mit Begrenzern anzeigen Im XML-Format anzeigen Bericht im XML-Format anzeigen Im Excel 2002-Format anzeigen Bericht im Excel 2002-Format anzeigen Im Excel 2000-Format mit einzelnem Arbeitsblatt anzeigen Bericht im Excel 2000-Format mit einzelnem Arbeitsblatt anzeigen Erweiterte Optionen... Datei verwalten Neu Einen neuen Bericht erstellen Öffnen... Öffnen In Report Studio öffnen In Report Studio öffnen Speichern Bericht speichern Speichern unter... Den Bericht unter einem anderen Namen speichern Berichtsdefinition... Informationen zur Fehlerbehebung Eigene Vorgaben... Eigene Vorgaben Eigene Vorgaben Filter für Bericht... Für Bericht sortieren... Bearbeiten... Löschen Alles löschen Herkunft Glossar
Seitenanfang Drücken Sie die Eingabetaste, um zum Seiteninhalt zu gelangen. Beginn des Berichts. Drücken Sie Alt+P zu jedem beliebigen Zeitpunkt, um zur Seitennavigation zu gelangen. Seitennavigation Hilfe beim Drillthrough Verwenden Sie die Metadaten und Filter mit Parametern zum Konfigurieren des Drillthrough-Zugriffs von PowerPlay zu IBM Cognos. Verwenden Sie die Metadaten und Filter mit Parametern zum Konfigurieren des Drillthrough-Zugriffs von Visualizer zu IBM Cognos. Zielbericht: Kann den angegebenen Zielbericht nicht finden. PowerPlay-Cube-Metadaten Visualizer-Metadaten Für den Drillthrough müssen Sie Metadatenelemente im PowerPlay-Cube den Metadatenelementen im IBM Cognos-Package zuordnen; diese Elemente sind möglicherweise nicht identisch. Die im Folgenden aufgeführten Elemente sind in der gewählten Dimension und Ebene des PowerPlay-Cubes verfügbar. Für den Drillthrough müssen Sie Metadatenelemente im Visualizer den Metadatenelementn im IBM Cognos-Package zuordnen; diese Elemente sind möglicherweise nicht identisch. Die unten aufgeführten Elemente sind in den Visualisierungs-Filtereinstellungen und der angegebenen Diagrammauswahl verfügbar. Metadatenelemente IBM Cognos-Filterausdrücke Die folgenden Filterausdrücke können zum IBM Cognos-Bericht hinzugefügt werden, um Drillthrough-Zugriff vom PowerPlay-Cube aus hinzuzufügen. Wenn die Metadaten des PowerPlay-Cubes mit denen des IBM Cognos-Packages identisch sind, können Sie diese Ausdrücke als Filter im IBM Cognos-Bericht verwenden. Die folgenden Filterausdrücke können IBM zum Cognos-Bericht hinzugefügt werden, um Drillthrough-Zugriff von Visualizer aus hinzuzufügen. Wenn die Metadaten in Visualizer mit denen des IBM Cognos-Packages identisch sind, können Sie diese Ausdrücke als Filter im IBM Cognos-Bericht verwenden. Parameterwerte Keine Metadaten vorhanden. Fehlerbehebung Die folgenden Parameter wurden weitergeleitet.