Ihr Web-Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie Internet Explorer Version 6.0 oder höher. Die Server- und Client-Versionen passen nicht zusammen. Versuchen Sie, den Cache Ihres Web-Browsers zu löschen. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Ein Serverfehler ist aufgetreten. Aktion kann nicht beendet werden. Der Server hat eine unvollständige Antwort zurückgegeben. Machen Sie Ihre Aktion rückgängig und wiederholen Sie Ihre Anforderung. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Wenn das Problem weiter besteht, machen Sie Ihre Aktion rückgängig und schließen Ihr Web-Browser-Fenster und öffnen es erneut. Ein XML-Syntaxanalysefehler ist aufgetreten. Wenn das Problem weiter besteht, machen Sie Ihre Aktion rückgängig und schließen Ihr Web-Browser-Fenster und öffnen es erneut. Der Server antwortet nicht. Bitte wiederholen Sie Ihre Anforderung. Das von Ihnen ausgewählte Package enthält nicht genügend dimensionale Daten. Wählen Sie ein anderes Package in IBM Cognos Connection aus. Klicken Sie zum Beenden auf 'OK'. kann das Diagramm nicht erstellen. Zeilen und Spalten in der Kreuztabelle müssen Elemente enthalten, einschließlich mindestens einer Kennzahl. Für muss eine XML HTTP-Anforderung aktiviert sein. Eine XML HTTP-Anforderung kann mithilfe des Browser-Dialogs 'Add-Ons verwalten' aktiviert werden. Der Zugriff auf diesen Dialog erfolgt über das Menü 'Extras'. Der eindeutige Mitgliedsname "" konnte in der Zieldatenbank nicht aufgelöst werden. Der ausgewählte Satz kann nicht zum Abschnitt 'Kontext' hinzugefügt werden. Der Grund dafür ist eventuell das aktuelle Layout der Sätze im Arbeitsbereich, oder mindestens ein angewendeter Filter führt dazu, dass der Satz nicht als Kontext verwendet werden kann. Versuchen Sie, den Satz im Arbeitsbereich zu verschieben oder entfernen Sie einen bzw. mehrere Filter. Sie können den benutzerdefinierten Satz nicht hinzufügen, weil der Arbeitsbereich eine Standardkennzahl enthalten muss. Geben Sie eine Standardkennzahl an und fügen Sie anschließend den benutzerdefinierten Satz hinzu. Die Dimension des Satzes konnte nicht bestimmt werden. Unbekannter Serverfehler. Das Element mit der ID kann nicht gefunden werden. Die Analyse verweist auf ein nicht zugängliches Mitglied. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. Dieser Bericht kann entweder infolge von Sicherheitseinschränkungen nicht ausgeführt werden, oder weil er Elemente referenziert, die nicht mehr im Modell vorhanden sind. Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Administrator. Dieser Bericht kann nicht ausgeführt werden, da er eine nicht unterstützte Diagrammvorlagenversion verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Administrator. Beim Erweitern des Mitglieds ist ein Fehler aufgetreten: Das unerwartete Ergebnis bezieht sich auf das folgende Mitglied: Dieses Problem kann möglicherweise durch eine Modellaktualisierung behoben werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. Sie sind nicht berechtigt, dieses Package in IBM Cognos Analysis Studio zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Administrator.
Anzahl anzuzeigender Elemente einstellen... Sortieren Aufsteigend Absteigend Ohne Sortierung Alle anzeigen () Zurücksetzen auf aktuelles Anzeigelimit () Einfügen Als Zeilen Als Spalten Als verschachtelte Zeilen Als verschachtelte Spalten Nach dem gewählten Satz Vor dem gewählten Satz Über dem gewählten Satz Unter dem gewählten Satz Als letztes Element im gewählten Satz Ersetzen Zeilen Spalten Gewählter Satz Als Kontext filtern Herkunft Glossar Ebene einfügen: () Als Zeilen Als Spalten Als verschachtelte Zeilen Als verschachtelte Spalten Nach dem gewählten Satz Vor dem gewählten Satz Unter dem gewählten Satz Über dem gewählten Satz Ersetzen mit Ebene () Zeilen Spalten Gewählter Satz Löschen Umbenennen... Ausgewähltes Element ersetzen Ausgewähltes Element ersetzen mit
Speichern unter... Neu Aus der Standardanalyse Leere Kreuztabelle Öffnen... Speichern Datei Bearbeiten Rückgängig Wiederholen Löschen Ausblenden Ausschließen Suchen (Zuletzt ausgewähltes Element)... Zeilen und Spalten tauschen Unterdrücken Keine Unterdrückung Alle Unterdrückung entfernen Nur leere Zellen Leere Zellen und Zellen mit Nullwerten Info über Hilfe Beenden Kreuztabelle Diagramm Kreuztabelle und Diagramm Diagrammtyp auswählen Balkendiagramm Kreisdiagramm Standard 3D Werte als Prozentsätze anzeigen Standard 3D Gestapelt Gestapelt (100%) 3D-Achse Standard 3D Gestapelt Gestapelt (100%) 3D-Achse Standard 3D Gestapelt Gestapelt (100%) 3D-Achse Standard 3D Gestapelt Gestapelt (100%) Standard 3D Standard 3D Gestapelt Gestapelt (100%) Gestapelt Standard Werte in Tabelle anzeigen Polardiagramm Punktdiagramm Pareto-Diagramm Liniendiagramm Flächendiagramm Säulen-Liniendiagramm Streudiagramm Radardiagramm Säulendiagramm Objekte und Informationen Eigenschaftsfenster Ansicht Einfügeoptionen Mit Details einfügen Ohne Details einfügen Anzahl sichtbarer Elemente einstellen... Summen und Zwischensummen... Datenformat... Willkommensdialog anzeigen Daten später abrufen Einstellungen Bericht ausführen (HTML) Bericht ausführen (PDF) Bericht ausführen (Excel 2002-Format) Bericht ausführen (Excel 2007-Format) Bericht ausführen (CSV) Bericht ausführen (XML) Berichtsoptionen... Mit Report Studio öffnen Ausführen Hilfe Inhalt IBM im Web
Anzeigestil Strukturiert Attribute anzeigen (Ohne) Obere oder untere Unstrukturiert Summen und Zwischensummen... Löschen Löschen Alles löschen Löschen Als Kontext filtern Berechnen... Erweitern: Eine Ebene nach unten Eine Ebene nach oben Eigenschaften () Anzahl sichtbarer Elemente Standard 5 10 Benutzerdefiniert Benutzerdefiniert () 15 20 (Maximum) Sortieren Absteigend Aufsteigend Nach Beschriftungen sortieren Nach Werten sortieren Absteigend Aufsteigend Als benutzerdefinierten Satz speichern... Auswerten Filtern Kein Filter Benutzerdefiniert... Ausblenden Einblenden Anzahl sichtbarer Elemente Umbenennen... Drillup Drilldown Eigenschaften () Drillup Drilldown Gehe zu Verwandte Verknüpfungen... Suchen... Werte anzeigen als Standardkennzahl ändern Tatsächliche Werte % der Zeilensumme % jeder einzelnen Zeilens. % der Spaltensumme in Spalten % jeder einzelnen Spaltens. % der Gesamtsumme Werte als tatsächliche Werte anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme von Zeilen anzeigen Werte als Prozent jeder Zeilensumme anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme von Spalten anzeigen Werte als Prozent jeder Spaltensumme anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme anzeigen Ausschließen Beibehalten Als Standardkennzahl verwenden Berechnen + - * / Rang Summe Diff Durchschnitt Rollup Benutzerdefiniert... Bearbeiten... Diese Berechnung bearbeiten... Median Minimum Maximum Absoluter Wert Runden Abrunden Zentroid % Differenz Umbenennen... % Nur Zwischensummen anzeigen Sichtbare Elemente Ohne Sortierung Aufsteigend Absteigend Benutzerdefiniert... einblenden einblenden ... ... Alles einblenden einschließen Alles einschließen Ohne obere oder untere Regeln Obere Untere Benutzerdefiniert... Aktuellen Kontext beibehalten Dynamischen Kontext verwenden Anhängen Ersetzen Einfügen Hierher verschieben Mit Details ersetzen Ohne Details ersetzen Mit Details einfügen Ohne Details einfügen Abbrechen Vorheriges Mitglied () Zurück (Unbekannt) Nächstes Mitglied () Vorheriger (ohne) Nächster (ohne) Nächster (unbekannt) Suchen: ()... Suchen: ()... Als Parameter "Gehe zu" verwenden
Bericht ausführen Bericht wurde gesendet. Bitte warten... Unbekannt Weitere und ausgeblendete Elemente Ausgeblendet Zwischensumme Zwischensumme (ausgeschlossen) Zwischensumme (eingeschlossen) Zwischensumme (sichtbar) Summe Ausgezeichnet Sehr gut Durchschnitt Unter dem Durchschnitt Schlecht Standard Verweigert Es gibt keine Daten zum Anzeigen. Mehr Abgerufene Elemente Während dieser Sitzung abgerufene Elemente ( von ) ( von +) () (+) Stoppen Weiter Spalten Zeilen Kennzahl Kennzahl einschließen aus: Daten abrufen , Die letzte Anforderung wurde abgebrochen. Das Zeichnen der Kreuztabelle wurde abgebrochen. Beschäftigt... Abbrechen Beschäftigt... Zeichnet... Stoppen Zeichnet... Weitere anzeigen von Zeilen angezeigt. Zeile von wird gezeichnet Anfang Zurückblättern Vorblättern Ganz nach links Seite nach links Seite nach rechts - - - Die Analyse enthält Änderungen, die noch nicht gespeichert wurden. Möchten Sie die Analyse speichern? Die Analyse enthält Änderungen, die noch nicht gespeichert wurden. Möchten Sie die Analyse speichern? Sie müssen eine Zeile oder Spalte auswählen, um leere Zellen zu unterdrücken. Die Aktion kann für das ausgewählte Element nicht ausgeführt werden. Leere Zellen unterdrücken Zeilen: Spalten: Zeilen: Spalten: Verwenden Sie diesen Bereich, um Datensätze im Arbeitsbereich hinzuzufügen, zu löschen oder zu bearbeiten. Verwenden Sie diesen Bereich, um Kontext für den Arbeitsbereich hinzuzufügen. Ladevorgang läuft... Beim Laden der Elemente wurde das Zeitlimit überschritten. Schließen Sie das Menü und öffnen Sie es erneut, um einen Neuversuch durchzuführen. Kombination Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde ein Filter angewendet. Die Option 'Definition: Kontext beibehalten' wurde auf mindestens einen Satz in der Kombination angewendet. Filter: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde ein Filter angewendet. Die Option 'Definition: Kontext beibehalten' wurde auf mindestens einen Satz in der Kombination angewendet. Filter: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde ein Filter angewendet. Sortieren: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde eine Sortierfolge angewendet. Die Option 'Definition: Kontext beibehalten' wurde auf mindestens einen Satz in der Kombination angewendet. Sortieren: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde eine Sortierfolge angewendet. Die Option 'Definition: Kontext beibehalten' wurde auf mindestens einen Satz in der Kombination angewendet. Filter: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde ein Filter angewendet. Sortieren: Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde eine Sortierfolge angewendet. Aufsteigend sortieren Aufsteigend sortieren nach Absteigend sortieren Absteigend sortieren nach Aufsteigend sortieren nach Absteigend sortieren nach Aufsteigend nach Beschriftung sortieren Absteigend nach Beschriftung sortieren Auf mindestens einen Satz in der Kombination wurde eine Sortierfolge angewendet. (Liste) () (Berechnungen) (Tiefe ) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Leerwert (Zeilen) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Leerwert (Spalten) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Leerwert (Zeilen und Spalten) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Nullwert (Zeilen) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Nullwert (Spalten) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Nullwert (Zeilen und Spalten) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Null- oder Leerwert (Zeilen) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Null- oder Leerwert (Spalten) Elemente unterdrücken - Summe ist ein Null- oder Leerwert (Zeilen und Spalten) Zeilen werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt für Spalten werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt für Zeilen werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt für Spalten werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt für [] , Alle Kontextelemente löschen . . ... Quelle Analyseelemente Einfügbare Objekte Suchen: ()... Ladevorgang läuft... Neu Speichern Speichern unter Öffnen Löschen Rückgängig Wiederholen Suchen (Datenelement)... Diagrammtyp Anzeige Zeilen und Spalten tauschen Filtern Sortieren Berechnen Zwischensummen Elemente unterdrücken - Summe ist ein Leerwert Zeilen oder Spalten mit leeren Zellen unterdrücken Zeilen oder Spalten mit Nullwerten und leeren Zellen unterdrücken Keine allgemeine Unterdrückung von Zeilen oder Spalten Zeilen und Spalten unterdrücken Nur Zeilen unterdrücken Nur Spalten unterdrücken Zeilen oder Spalten in Auswahl unterdrücken Zeilen in Auswahl unterdrücken Spalten in Auswahl unterdrücken Zeilen Spalten Ausgewählt , Unterdrückung wird angewendet: . Benutzerdefiniert... Zeilen oder Spalten unterdrücken Zeilen unterdrücken Spalten unterdrücken Definieren Sie die Unterdrückungseinstellungen für die Zeilen auf der gegenüberliegenden Achse basierend auf den ausgewählten Elementen. Definieren Sie die Unterdrückungseinstellungen für die Spalten auf der gegenüberliegenden Achse basierend auf den ausgewählten Elementen. Wählen Sie Zeilen aus, auf denen die Spaltenunterdrückung basiert: Wählen Sie Spalten aus, auf denen die Zeilenunterdrückung basiert: Unterdrücken Nicht unterdrücken Element Unterdrücken? Sie haben im Unterdrückungsdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Als benutzerdefinierten Satz speichern HTML-Bericht ausführen Gehe zu Verwandte Verknüpfungen... Suchen... Kein Filter Benutzerdefiniert... Der ausgewählte Schnittmengenwert unterstützt diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Die gewählte Zeile unterstützt diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Die gewählte Spalte unterstützt diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Die gewählten Zeilen unterstützen diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Die gewählten Spalten unterstützen diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Der gewählte Satz unterstützt diese Aktion nicht. Wählen Sie einen anderen Satz oder verwenden Sie eine andere Aktion. Dieses Element unterstützt diese Aktion nicht. Wählen Sie einen Satz oder eine andere Aktion. Die Aktion kann nicht durchgeführt werden Einfügbare Objekte ziehen und ablegen, um folgende Ablegebereiche auszufüllen: : Kennzahl Verschiedene Aktionen verhindern die Anzeige bestimmter Elemente. OK Abbrechen Ja Nein Hilfe Schließen Durchsuchen Sie die unmittelbaren Nachkommen des gewählten Elements. Sie können die Ergebnisse in den Arbeitsbereich ziehen. Führen Sie die Suche im ausgewählten Element durch. Sie können die Ergebnisse in den Arbeitsbereich ziehen. Suche: Auswahl: Suchbegriff: Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe (mit Leerzeichen dazwischen) ein. Ergebnisse: "" in Name Pfad / Stoppen Suchen Schließen Optionen: Pfad anzeigen Alles auswählen Auswahl aufheben Die Suche ist abgeschlossen. Es wurden keine Elemente gefunden. Ihr Suchfeld ist leer. Bitte geben Sie Ihre Suchkriterien ein. Die direkten Nachkommen folgender Elemente können nicht durchsucht werden: . , Die Anzahl der Ergebniselemente ist größer als die in der folgenden Dimension anzeigbaren Elemente . Grenzen Sie Ihre Suche ein, damit ein kleinerer Satz mit Ergebnissen zurückgegeben wird. , - * - Informationen zu Teile dieses Produkts sind möglicherweise durch Patente und/oder Patentanmeldungen der IBM Corporation geschützt. Beachten Sie den Copyrightvermerk. IBM Corp. http://www-01.ibm.com/software/analytics/cognos/ Version: - NICHT FÜR KOMMERZIELLE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERKAUF Dieses Computerprogramm ist durch Urheberrechtsgesetze und internationale Verträge geschützt. Die unberechtigte Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Programms oder von Teilen des Programms kann hohe Strafen nach sich ziehen und wird mit allen gesetzlich zulässigen Mitteln verfolgt. Verfügbare Elemente: Sie können verwandte Elemente aus der Verzeichnisstruktur 'Einfügbare Objekte' ziehen und ablegen. Ein Element auswählen Operationstyp: Ausdruck: Erstellen Sie mithilfe der verfügbaren Operationen und Elemente eine Berechnung. Sie können erstellte Berechnungen zum Filtern und Sortieren verwenden. Bearbeiten Sie die ausgewählte Berechnung. Geänderte Verweise in der Kreuztabelle können dazu führen, dass einige Teile der Berechnung ungültig sind. Zahl: Wert: (Zahl) Anzahl der Quantil-Segmente: Speichern unter Speichern in: Speichern Suchen in: Öffnen Name: Öffnen Geben Sie einen Namen ein. Geben Sie einen Namen ein. Eine Ebene aufwärts Neuen Ordner erstellen Umbenennen Aktualisieren Wenn Sie Einträge löschen, kann dies zu beschädigten Verknüpfungen führen. Sollen die gewählten Einträge wirklich gelöscht werden? Der Name "" ist bereits vorhanden. Sie können den vorhandenen Eintrag ersetzen oder einen neuen Namen eingeben. Ersetzen Sie den vorhandenen Eintrag. Neuen Namen eingeben: Möchten Sie fortfahren? Name: Der Name ist bereits vorhanden. Anzahl anzuzeigender Elemente einrichten Anzahl anzuzeigender Elemente: Bereich: Gewähltes Element Gewähltes Element und verwandte Details Gesamtes Strukturverzeichnis Anzahl sichtbarer Elemente einstellen Sie können die Anzahl der Elemente einstellen, die in jedem Satz standardmäßig angezeigt werden. Standardanzahl sichtbarer Elemente pro Satz: Zurücksetzen auf Standard-Anzeigelimit () Als benutzerdefinierten Satz speichern Speichern Sie einen Datensatz aus dem Datenbereich, den Sie später wiederverwenden oder mit einem anderen Datensatz vergleichen können. Benutzerdefinierte Sätze werden auf der Registerkarte 'Analyseelemente' des Fensters 'Einfügbare Objekte' gespeichert. Vorhandene benutzerdefinierte Sätze: Name: Datenformat Geben Sie an, wie die Kennzahlen in der Analyse erscheinen sollen. Um das ursprüngliche Format wiederherzustellen, klicken Sie auf 'Zurücksetzen'. Allgemeine Eigenschaften: Informationen: Zurücksetzen Fehlende Wertzeichen Nullwertzeichen Zeichen für Division durch null Zeichen für numerischen Überlauf Zeichen für "nicht zutreffend" Sicherheitsfehlerzeichen Alle Fehlertypenzeichen Legt die Zeichen fest, die anstelle von fehlenden Werten angezeigt werden sollen. Wenn für diese Eigenschaft kein Wert eingegeben wurde, wird "" angezeigt. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn der Wert null (0) ist. Wenn für diese Eigenschaft kein Wert eingegeben wurde, bestimmt die Eigenschaft 'Maximale Anzahl von Stellen', wie viele Nullstellen angezeigt werden. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn ein numerischer Wert das Ergebnis einer Teilung durch null ist. Der Standardwert lautet /0. Beachten Sie, dass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Datenquelle diese Fehlerbedingung unterstützt. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn ein numerischer Wert das Ergebnis eines numerischen Überlaufs ist. Der Standardwert ist '--'. Beachten Sie, dass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Datenquelle diese Fehlerbedingung unterstützt. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn der zu formatierende Wert nicht zutreffend war. Wenn für diese Eigenschaft kein Wert eingegeben wurde, wird eine leere Zeichenfolge angezeigt. Beachten Sie, dass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Datenquelle diese Fehlerbedingung unterstützt. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn der zu formatierende Wert aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar war. Der Standardwert wurde verweigert. Beachten Sie, dass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Datenquelle diese Fehlerbedingung unterstützt. Legt die Zeichen fest, die angezeigt werden sollen, wenn der zu formatierende Wert nicht verfügbar war, weil ein Fehler aufgetreten ist. Diese Eigenschaft wird durch spezifischere Formatierungsfehlerbedingungen, wie beispielsweise Sicherheitsfehlerzeichen, überschrieben. Der Standardwert ist '--'. Beachten Sie, dass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Datenquelle diese Fehlerbedingung unterstützt. Benutzerdefinierten Satz umbenennen Name oder Beschreibung dieses benutzerdefinierten Satzes ändern. Beschreibung: Filter Filterzeilen kombinieren Oberen oder unteren Filter definieren Oberen oder unteren Filter definieren - Sie haben im oberen oder unteren Filterdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Berechnen Vollständiger Berechnungsausdruck Vollständigen Ausdruck anzeigen Erstellen Sie einen Filter, um die Anzahl der Elemente in einem ausgewählten Satz zu begrenzen. Kombinieren Sie Filter, um benutzerdefinierte Bedingungen zu erstellen (AND und OR). Operator Wert Attribut Attribut (Ohne) Attribut (Wird geladen...) Kennzahl Zeile auswählen > (größer als) < (kleiner als) = (gleich) (ungleich) (größer-gleich) (kleiner-gleich) ist null ist ungleich null größer als kleiner als gleich ungleich größer-gleich kleiner-gleich ist null ist ungleich null AND OR AND (alle Kriterien in dieser Ebene müssen erfüllt sein) OR (mindestens ein Kriterium in dieser Ebene muss erfüllt sein) und ODER Obere Obere % Obere Obere nach Obere % nach Obere nach Obere für Obere % für Obere für Obere nach für Obere % nach für Obere nach für Untere Untere % Untere Untere nach Untere % nach Untere nach Untere für Untere % für Untere für Untere nach für Unter % nach für Untere nach für : Analyseelemente Benannte Sätze Benutzerdefinierte Sätze Andere Analysen Name: Beschreibung: Dimensionsursprung: Sortierfolge: Aufsteigend Absteigend Ohne Sortierung Name: Ebene: Typ: Attribute: Namespace Mitglied Kennzahlendimension Kennzahl Benannter Satz Dimension Hierarchie Dimension: Hierarchie: Ordner Cube-Name: Datenquelle: Beschreibung: Aktualisierung des Cubes: Erstellung des Cubes: Aktualisierung des Schemas: Aktueller Zeitraum: Standardkennzahl: Datenquelle auswählen Information Informationen - : . Filter wurden angewendet. Weitere Einzelheiten finden Sie im Fenster . Unterdrückung wird durchgeführt. Eigenschaften Benutzerdefinierter Satz ist bereits vorhanden. Möchten Sie den vorhandenen benutzerdefinierten Satz ersetzen? % Obere oder untere kumulative Summe. Klicken Sie für weitere Informationen auf die Hilfe. : - Obere nach für Untere nach für Obere nach Untere nach Obere für Untere für Obere Untere Obere % Untere % Obere % nach für Untere % nach für Obere % für Untere % für Obere % nach Untere % nach Obere Untere Obere nach für Untere nach für Obere für Untere für Obere nach Untere nach Seitenumbrüche () Ohne Benutzerdefinierte Vorlage Standardvorlage Arithmetisch Prozent Analytisch Rangordnung Konstant Operation: ( ) + (Addition) / (Division) - (Subtraktion) * (Multiplikation) ^ (Potenz) Abweichung in % (Zuwachs) Diese Berechnung zur Liste verfügbarer Elemente hinzufügen, um komplexere Berechnungen zu erstellen Name: Ungültiges Element: Standardnamen () verwenden Den Standardnamen verwenden Reihenfolge: Kennzahl: Einzelnes Element Zahl Quadratwurzel ^ % % des Gesamtwertes Perzentil Quartil Quantil als Prozent von ( - ) als Prozentsatz von Zwischensumme ( ) Elemente Mehr & Mehr ausgeblendet Ausgeblendet Die Zwischensumme der Elemente, die nicht den Filterkriterien entsprechen Die Zwischensumme der Elemente, die den Filterkriterien entsprechen Spalten werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt. Spalten werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt. Zeilen werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt. Zeilen werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt. Neu Willkommen - , Definition: Kontext beibehalten Filter: Filter: Definition: Kontext beibehalten Sortierung: Definition: Kontext beibehalten Sortierung: Filter: Sortierung: Filter: Sortierung: Definition: Kontext beibehalten Sucht... Suche wird durchgeführt... Pfad wird abgerufen... Enthält den Suchbegriff Beginnt mit dem Suchbegriff Endet mit dem Suchbegriff Stimmt mit dem Suchbegriff überein Ohne Beachtung der Groß- und Kleinschreibung Alle Details durchsuchen Anzeigen: Filter: Kontextfilter: Sortieren: Standardkennzahl: Berichtsoptionen: Ohne Titel Ohne Untertitel Filter am Anfang anzeigen Filter am Ende anzeigen Alle Elemente anzeigen Standardpapierformat Analysezweck Interaktiver Zweck Sie haben im Eigenschaftsfenster Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Eigenschaftsfenster und im Filterdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Eigenschaftsfenster und im Filterdialog für obere und untere Filter Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Eigenschaftsfenster und im Sortierdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Filterdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Berechnungsdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Eigenschaftsfenster und im Berichtsoptionen-Dialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie haben im Eigenschaftsfenster Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Ohne Werte als tatsächliche Werte anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme in Zeilen anzeigen Werte als Prozent jeder Zeilensumme anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme in Spalten anzeigen Werte als Prozent jeder Spaltensumme anzeigen Werte als Prozent der Gesamtsumme anzeigen ; Anwenden Sichtbare Elemente () Sie können keinen Wert eingeben, der größer als das von Ihrem Administrator eingestellte Maximum () ist. Ohne obere oder untere Regeln Ohne Ausdruck Ohne ausgeschlossene Elemente Ausgeschlossene Elemente () Ohne Sortierung Ohne = = ( ) = = Der Filter enthält keine Daten , , Ausgeblendete Elemente () Keine ausgeblendeten Elemente Unstrukturierte Ansicht Strukturierte Ansicht Durch Wechsel von 'Unstrukturiert' zu 'Strukturiert' werden alle Sortiereinstellungen entfernt. Klicken Sie auf 'OK', wenn Sie fortsetzen möchten, oder klicken Sie auf 'Abbrechen', um die unstrukturierte Ansicht beizubehalten. Aufsteigend sortieren nach für Absteigend sortieren nach für Aufsteigend sortieren für Absteigend sortieren für Leerer Kontext Zwischensummen () , Sichtbare Elemente Berechnete Elemente Zwischensumme sichtbarer Elemente Weitere und ausgeblendete Elemente Ausgeschlossen Eingeschlossen Zwischensummen (ohne) Gesamtsumme Speichern Attribute () Attribute (ohne) (Ohne) , Aufgrund der Unterdrückung sind keine weiteren Elemente verfügbar Ohne Definition Element Für Spalte Für Zeile Standard Leerer Kontext --- --- Filterzeile hinzufügen Die Analyse enthält Änderungen, die noch nicht gespeichert wurden. Wenn Sie Ihre Änderungen speichern möchten, klicken Sie auf 'Abbrechen' und speichern Sie die Analyse anschließend. Diese Anwendung unterstützt die Aktualisierungsfunktion nicht und funktioniert nach der Aktualisierung nicht richtig. Klicken Sie zum Abbrechen der Aktualisierung auf 'Abbrechen'. Bevor Sie eine Suche durchführen können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie filtern können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie sortieren können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie eine obere oder untere Regel definieren können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie eine Auswertung erstellen können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie die Zwischensummen ändern können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Klicken Sie zum Ändern der Zwischensummen, die standardmäßig für alle Sätze angezeigt werden, im Menü 'Einstellungen' auf 'Summen und Zwischensummen'. Bevor Sie einen benutzerdefinierten Satz speichern können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Bevor Sie Zeilen oder Spalten unterdrücken können, müssen Sie einen der folgenden Sätze auswählen: Sie können auch ein einzelnes Element auswählen, um die Zeilen oder Spalten auf der gegenüberliegenden Achse zu unterdrücken. Im Arbeitsbereich ist kein Satz vorhanden, der diese Funktion unterstützt. Im Arbeitsbereich ist kein Satz vorhanden, der diese Funktion unterstützt. Sie können diese Funktion nicht auf einen auswahlbasierten Satz anwenden. Dieses Element unterstützt diese Aktion nicht. Bitte wählen Sie ein anderes Element oder eine andere Aktion. Obere oder untere Ohne obere oder untere Regeln Obere Untere Benutzerdefiniert... Ausgeschlossene Elemente () , Begrenzen Sie die Ergebnisse auf die oberen oder unteren Elemente in einem ausgewählten Satz. Wenn der gewählte Satz einen Filter enthält, werden die oberen und unteren Elemente nur auf die Ergebnisse des Filters angewendet. Obere oder untere: Nach Kennzahl: Anzahl der Elemente: Für Spalte: Für Zeile: Basierend auf Spalte: Basierend auf Zeile: Ohne Obere Untere <Konstante> Sie haben keinen oberen oder unteren Wert ausgewählt. Klicken Sie zum Beenden auf 'OK' oder auf 'Abbrechen', um zurückzukehren und einen oberen oder unteren Wert auszuwählen. Sie haben keine Sortierfolge ausgewählt. Klicken Sie zum Beenden auf 'OK' oder auf 'Abbrechen', um zurückzukehren und eine Sortierfolge auszuwählen. Um die Sortierung nach Attributen anwenden zu können, müssen Sie erst ein Sortierungsattribut auswählen. Sie haben im Sortierdialog Änderungen vorgenommen. Beim Fortfahren gehen Ihre Änderungen verloren. Möchten Sie wirklich fortfahren? Sie müssen zunächst im erforderlichen Feld eine Auswahl treffen. Der Ausdruck ist ungültig. Es muss ein gültiger Ausdruck definiert werden. Der Wert ist ungültig. Bitte geben Sie eine Zahl ein oder wählen Sie einen Wert aus der Dropdown-Liste. Es wurde kein Filter angewendet. Optionen: Alle Kriterien müssen erfüllt sein (AND) Mindestens eines der Kriterien muss erfüllt sein (OR) Alles löschen Löschen Typ für ist null für ist null ist ungleich null für ist ungleich null Standardkennzahl ist null für Standardkennzahl ist null Standardkennzahl ist ungleich null für Standardkennzahl ist ungleich null Standardkennzahl für Standardkennzahl enthält "" beginnt mit "" endet mit "" stimmt mit "" überein enthält nicht "" beginnt nicht mit"" endet nicht mit "" stimmt nicht mit "" überein Die Beschriftung enthält "" Die Beschriftung beginnt mit "" Die Beschriftung endet mit "" Die Beschriftung stimmt mit "" überein Die Beschriftung enthält nicht "" Die Beschriftung beginnt nicht mit "" Die Beschriftung endet nicht mit "" Die Beschriftung stimmt nicht mit "" überein Filterzeilen kombinieren Wählen Sie die Filter, die Sie kombinieren möchten, und klicken Sie auf 'Gruppieren'. Legen Sie die Operatoren AND bzw. OR in jeder Gruppe oder zwischen einzelnen Gruppen fest. Klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste, um mehrere Filter auszuwählen. Filtern Gruppieren Gruppierung aufheben Ändern Sie die Kriterien in einzelnen Filterzeilen. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und ein (maximales Anzeigelimit). Zurücksetzen auf Standardanzeigelimit () Sie können keinen Wert eingeben, der größer als das von Ihrem Administrator eingestellte Maximum () ist. Fenster ausblenden Fenster einblenden Erweitern Ausblenden (% der Zeilensumme) (% jeder einzelnen Zeilensumme) (% der Spaltensumme) (% jeder einzelnen Spaltensumme) (% der Gesamtsumme) - Wählen Sie ein Element im Ursprungsstrukturverzeichnis. Die Suche wird für das gewählte Element nicht unterstützt. Bitte wählen Sie ein anderes Element im Ursprungsstrukturverzeichnis aus. Berichtsoptionen Steuern Sie das Erscheinungsbild von Daten in der Ausgabe. Titel Anzeige Papier Berichtsvorlage Vorlage Standardvorlage verwenden Vorlage anwenden (Ohne) Vorlage auswählen... Vorlage auswählen: Ausgabezweck Zweck der Berichtsausgabe: Als Analyse anzeigen Als interaktiven Bericht verwenden Breadcrumbs: Hierarchische Informationen für Kreuztabellen und Diagramme in der Berichtsausgabe anzeigen : Anzeigenamen Kreuztabellenname: Diagrammname: Kreuztabelle1 Diagramm1 . [] ; Nachkomme von in der Tiefe Zeilen: Spalten: Serie: Kategorien: Zeilen/Serie: Spalten/Kategorien: Standardkennzahl: Kontextfilter: Titel: Untertitel: Folgendes im Bericht anzeigen: Warnseite: Seitenumbrüche: Filter- und Unterdrückungselemente Am Anfang Am Ende Datum für "Aktualisierung des Cubes" in der Kopfzeile Zeigt als erste Seite eine Warnseite (wenn zutreffend) "Weitere" erweitern: Alle Elemente in der Abfrage anzeigen Nur die sichtbaren Elemente anzeigen Äußere Gruppen in Zeilen Kontextelement: Datensätze in Zeilen Ausrichtung: Hochformat Querformat Papierformat: (Standard) Seitenskalierung für PDF: An Seitenbreite anpassen Standard () Erforderliches Feld Geben Sie einen Wert im erforderlichen Feld ein. - Das Zusammenwirken mit dem Server war erfolgreich. Die Anwendung ist momentan beschäftigt und Ihre Aktion konnte nicht abgeschlossen werden. Enthält Beginnt mit Endet mit Stimmt überein mit Enthält Folgendes nicht Beginnt nicht mit Endet nicht mit Stimmt nicht überein mit Beschriftung Umbenennen Es muss ein Name angegeben werden. . = = . , Summe () Diff () % () % Differenz () Durchschnitt () Varianz () Standardabweichung () Median () Minimum () Maximum () Rollup () Absolut () Runden () Abrunden () Quadratwurzel () Anzahl () , Rang (, beginnt am höchsten Wert, ) Rang (, beginnt am niedrigsten Wert, ) Rang (, beginnt am höchsten Wert) Rank (, , beginnt am höchsten Wert) Rang (, beginnt am niedrigsten Wert) Rang (, , beginnt am niedrigsten Wert) Perzentil (, beginnt am höchsten Wert, ) Perzentil (, beginnt am niedrigsten Wert, ) Quartil (, beginnt am höchsten Wert, ) Quartil (, beginnt am niedrigsten Wert, ) Quantil - (, beginnt am höchsten Wert, ) Quantil - (, beginnt am niedrigsten Wert, ) Rang (, , beginnt am höchsten Wert, ) Rang (, , beginnt am niedrigsten Wert, ) Perzentil (, , beginnt am höchsten Wert, ) Perzentil (, , beginnt am niedrigsten Wert, ) Quartil (, , beginnt am höchsten Wert, ) Quartil (, , beginnt am niedrigsten Wert, ) Quantil - (, , beginnt am höchsten Wert, ) Quantil - (, , beginnt am niedrigsten Wert, ) % des Gesamtwertes (, , ) % des Gesamtwertes (, ) , Rang () Rang (, ) % des Gesamtwertes () % des Gesamtwertes (, ) Perzentil () Perzentil (, beginnt am höchsten Wert) Perzentil (, , beginnt am höchsten Wert) Perzentil (, ) Quartil () Quartil (, beginnt am höchsten Wert) Quartil (, ) Quartil (, , beginnt am höchsten Wert) Quantil - () Quantil - (, beginnt am höchsten Wert) Quantil - (, ) Quantil - (, , beginnt am höchsten Wert) Rang ( in ) % des Gesamtwertes (, ) Perzentil ( in ) Quartil ( in ) Quantil - ( in ) Rang ( in , ) % des Gesamtwertes (, , ) Perzentil ( in , ) Quartil ( in , ) Quantil - ( in , ) Aktuelle Kennzahl Anzuwendende Kennzahl Standardkennzahl Andere Kennzahl auswählen Jede Kennzahl Zwischensummen Geben Sie die Summen und Zwischensummen standardmäßig für alle aktuellen und neuen Sätze an. Sie können diese Einstellungen für alle überschreiben. ALLE Sätze Folgende Elemente anzeigen: Sichtbare Elemente Berechnete Elemente Zwischensumme sichtbarer Elemente Zwischensumme weiterer und ausgeblendeter Elemente Zwischensumme weiterer und ausgeblendeter Elemente () Die Werte anzeigen Werte nicht anzeigen - - Gesamtsumme Nur Zwischensummen anzeigen Auswerten Auswerten: Erstellen Sie eine Auswertung. Wenn Filter angewendet wurden, wird die Auswertung auf die eingeschlossenen Elemente angewendet. Folgende Auswertung hinzufügen: Durchschnitt Summe Maximum Minimum Median Varianz Standardabweichung Anzahl Sortierfolge: Aufsteigend (1 - 9) Absteigend (9 - 1) Aufsteigend (A - Z) Absteigend (Z - A) Ohne Sortierung Optionen: Nach Kennzahl: Basierend auf Attribut: <Keine> Basierend auf der Beschriftung Sortieren Sortieren - Rang: % des Gesamtwertes berechnen: Perzentil: Quartil: Quantil: Auf alle Werte für (Standard) anwenden Auf alle Werte für anwenden Jeden Wert in mit anderen Werten in der Spalte vergleichen Jeden Wert in mit anderen Werten in vergleichen Jeden Wert in mit anderen Werten in der Zeile vergleichen Jeden Wert in mit anderen Werten in vergleichen Benutzerdefiniert... Benutzerdefinierten Rang für definieren Benutzerdefinierten Prozentwert des Gesamtwertes für definieren Benutzerdefiniertes Perzentil für definieren Benutzerdefiniertes Quartil für definieren Benutzerdefiniertes Quantil für definieren Folgenden Wert als Rang Nummer 1 festlegen: Das höchste Perzentil repräsentiert die höchsten Werte. Das erste Quartil repräsentiert die höchsten Werte. Das erste Quantil repräsentiert die höchsten Werte. Höchster Wert Niedrigster Wert Rang erstellen für: Perzentil berechnen für: Quartil berechnen für: Quantil berechnen für: Prozent der Gesamtsumme berechnen für: Eingeschlossene Elemente Sichtbare Elemente Alle Elemente Jedes wiederholte Element Eingeschlossene Elemente in Sichtbare Elemente in Alle Elemente in Jedes wiederholte Element in () Innerer Datensatz () Äußerer Datensatz () Aktueller Datensatz () Nicht verfügbar, da in den Zeilen eine Kombination vorliegt. Nicht verfügbar, da in den Spalten eine Kombination vorliegt. Details Aggregation: Ohne Summe Anzahl Anzahl eindeutiger Elemente Anzahl ungleich null Aggregation: Rollup Berechnet Unbekannt (Liste) (Ebene) (Tiefe ) (Benannter Satz) Basis Filterregeln Obere/untere Elemente filtern Ausgeschlossene Zwischensumme anzeigen Eingeschlossene Zwischensumme Liste ausgeschlossener Elemente Filter für ausgeschlossene Elemente Liste ausgeblendeter Elemente Zwischensumme 'Weitere und ausgeblendete Elemente' anzeigen Zwischensumme (Weitere und ausgeblendete Elemente) Satz 'Ausgeschlossene Zwischensumme' Zwischensumme SUMME Titelzeile 'Gesamt' Satz sichtbarer Elemente sichtbare Elemente im Berechnungssatz Eingeschlossene Zwischensumme anzeigen Zwischensumme anzeigen Abschnitt Sortierter Reihenfolgenfilter Nicht unterdrückter Basisausdruck Bedingte Auswertung () Benutzerdefinierte Berechnung Benutzerdefiniertes Berechnungselement Leerer Satz Abfrage Standardkennzahl Berechnete Kennzahl (% der Zeilensumme) (% jeder einzelnen Zeilensumme) (% der Spaltensumme) (% jeder einzelnen Spaltensumme) (% der Gesamtsumme) (% der Zeilensumme) (% jeder einzelnen Zeilensumme) (% der Spaltensumme) (% jeder einzelnen Spaltensumme) (% der Gesamtsumme) Kumulation Sie müssen die Analyse "" aktualisieren, da sie Elemente referenziert, die nicht mehr im Modell vorhanden sind, oder die infolge von Sicherheitseinschränkungen nicht zugänglich sind. Zum Erzielen optimaler Ergebnisse wird empfohlen, diese Aktion vom Verfasser der Analyse ausführen zu lassen. Sie müssen die Analyse "" aktualisieren, da sie Elemente referenziert, die nicht mehr im Modell vorhanden sind, oder die infolge von Sicherheitseinschränkungen nicht zugänglich sind. Durch die Aktualisierung der Analyse werden unzugängliche Elemente und die von ihnen abhängigen Elemente aus der Analyse entfernt. Zum Erzielen optimaler Ergebnisse wird empfohlen, diese Aktion vom Verfasser der Analyse ausführen zu lassen. Fehlendes Element Neues Element Sie können die folgenden fehlenden Elemente ersetzen. Ziehen Sie ein gleichwertiges Ersatzelement vom Ursprungsstrukturverzeichnis in das Feld 'Neues Element'. Nicht aktivierte Elemente werden nicht in der Analyse angezeigt. Nachdem Sie die Analyse aktualisiert haben, müssen Sie sie zum Abschließen des Aktualisierungsprozesses speichern. Als Vorsichtsmaßnahme können Sie die ursprüngliche Analyse in unveränderter Form erhalten, indem Sie sie unter einem anderen Namen speichern. Möchten Sie aktualisieren? Nachdem Sie die Analyse aktualisiert haben, müssen Sie sie zum Abschließen des Aktualisierungsprozesses speichern. Als Vorsichtsmaßnahme können Sie die ursprüngliche Analyse in unveränderter Form erhalten, indem Sie sie unter einem anderen Namen speichern. Möchten Sie aktualisieren? Das aktuelle Package enthält keine gültigen Elemente, mit denen eins oder mehrere fehlende Elemente ersetzt werden können. Wenden Sie sich an Ihren Administrator oder klicken Sie auf OK, um eine neue Analyse zu öffnen. Eigenschaft Sie müssen die fehlenden Elemente, die Sie nicht ersetzen möchten, inaktivieren. Die nicht aktivierten Elemente werden nicht in der Analyse angezeigt. Kennzahl ziehen und ablegen Standard-Analyse Leere Analyse Dieses Dialogfeld zukünftig anzeigen Zeilen werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt für . Spalten werden aufgrund von leeren Zellen unterdrückt für . Zeilen werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt für . Spalten werden aufgrund von Nullwerten und leeren Zellen unterdrückt für . . , Warnung zu diesem Bericht Der aktuelle Bericht kann die folgenden unerwarteten Ergebnisse liefern: Detailelemente werden nur auf der Seite angezeigt, die das unterdrückte Element enthält. Nur Auswertungselemente werden auf allen anderen Seiten angezeigt. Dies kann aufgrund der folgenden kombinierten Bedingungen auftreten: Der Bericht enthält verschachtelte Ebenen. Die Unterdrückung wird auf ein Element angewendet, das innerhalb der äußeren Gruppe verschachtelt ist. In den Berichtsoptionen wird die Seitenumbruchseinstellung auf die äußeren Zeilengruppen angewendet. Um dieses Ergebnis zu vermeiden, können Sie in IBM Cognos Analysis Studio folgendermaßen vorgehen: Löschen Sie in den Berichtsoptionen die Seitenumbruchseinstellung. Verschieben Sie die äußere Gruppe in den Kontextfilterbereich, bevor Sie die Unterdrückung anwenden. Entfernen Sie die gesamte Unterdrückung. Sie können den Bericht auch in seinem aktuellen Zustand ausführen. Um zu verhindern, dass diese Nachricht angezeigt wird, inaktivieren Sie in den Berichtsoptionen das Kontrollkästchen unter 'Warnseite'. Wenn Sie keinen Zugriff auf IBM Cognos Analysis Studio haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.