1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768 |
- # ===========================================================================
- # Licensed Materials - Property of IBM
- # "Restricted Materials of IBM"
- #
- # IBM SDK, Java(tm) Technology Edition, v8
- # (C) Copyright IBM Corp. 2004, 2020. All Rights Reserved
- #
- # US Government Users Restricted Rights - Use, duplication or disclosure
- # restricted by GSA ADP Schedule Contract with IBM Corp.
- # ===========================================================================
- #
- # Copyright (c) 2004, 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
- # ORACLE PROPRIETARY/CONFIDENTIAL. Use is subject to license terms.
- # NLS_MESSAGEFORMAT_VAR
- # NLS_ENCODING=UNICODE
- error.internal.badmsg=Interner Fehler, unbekannte Nachricht
- error.badinst.nojre=Fehlerhafte Installation. In der Konfigurationsdatei konnte keine JRE-Version identifiziert werden
- error.launch.execv=Beim Aufrufen von Java Web Start (execv) trat ein Fehler auf
- error.launch.sysexec=Beim Aufrufen von Java Web Start (SysExec) trat ein Fehler auf
- error.listener.failed=Splash: sysCreateListenerSocket ist fehlgeschlagen
- error.accept.failed=Splash: accept ist fehlgeschlagen
- error.recv.failed=Splash: recv ist fehlgeschlagen
- error.invalid.port=Splash: Ein g\u00fcltiger Port wurde nicht wiederhergestellt
- error.read=Lesen bis Ende des Puffers
- error.xmlparsing=XML-Parsing-Fehler: Falsche Art von Token gefunden
- error.splash.exit=Verarbeitung der Begr\u00fc\u00dfungsanzeige von Java Web Start wird verlassen .....\n
- # "Last WinSock Error" means the error message for the last operation that failed.
- error.winsock=\tLetzter WinSock-Fehler:
- error.winsock.load=winsock.dll konnte nicht geladen werden
- error.winsock.start=WSAStartup ist fehlgeschlagen
- error.badinst.nohome=Fehlerhafte Installation: JAVAWS_HOME wurde nicht gesetzt
- error.splash.noimage=Splash: Image der Begr\u00fc\u00dfungsanzeige konnte nicht geladen werden
- error.splash.socket=Splash: Server-socket ist fehlgeschlagen
- error.splash.cmnd=Splash: Befehl wurde nicht erkannt
- error.splash.port=Splash: Port wurde nicht angegeben
- error.splash.send=Splash: Senden ist fehlgeschlagen
- error.splash.timer=Splash: Zeitgeber f\u00fcr Systemabschlu\u00df konnte nicht erstellt werden
- error.splash.x11.open=Splash: X11-Anzeige kann nicht ge\u00f6ffnet werden
- error.splash.x11.connect=Splash: X11-Verbindung ist fehlgeschlagen
- # Javaws usage: '\' is a joining of two sentence,which are connected including
- # the invisible character '\n'.
- message.javaws.usage=\n\
- Syntax:\tjavaws [Ausf\u00fchrungsoptionen] <JNLP-Datei> \n\
- \tjavaws [Steuerungsoptionen] \n\
- \n\
- M\u00f6gliche Ausf\u00fchrungsoptionen: \n\
- -verbose \tzus\u00e4tzliche Ausgabe anzeigen \n\
- -offline \tAnwendung im Offlinemodus ausf\u00fchren \n\
- -system \tAnwendung nur im Systemcache ausf\u00fchren\n\
- -Xnosplash \tohne Begr\u00fc\u00dfungsanzeige ausf\u00fchren \n\
- -J<option> \tOption f\u00fcr VM bereitstellen \n\
- -wait \tJava-Prozess starten und auf seine Beendigung warten \n\
- \n\
- M\u00f6gliche Steuerungsoptionen: \n\
- -viewer \tCache Viewer in Java Control Panel anzeigen\n\
- -clearcache \talle nicht installierten Anwendungen im Cache entfernen\n\
- -uninstall \talle Anwendungen im Cache entfernen\n\
- -uninstall <JNLP-Datei> \tAnwendung im Cache entfernen \n\
- -import [Importoptionen] <JNLP-Datei>\tAnwendung in den Cache importieren \n\
- \n\
- M\u00f6gliche Importoptionen: \n\
- -silent \tim Hintergrund (ohne Benutzerschnittstelle) importieren \n\
- -system \tAnwendung in Systemcache importieren \n\
- -codebase <URL>\tRessourcen in der angegebenen Codebasis abrufen \n\
- -shortcut \tVerkn\u00fcpfungen installieren, als h\u00e4tte Benutzer Eingabeaufforderung zugelassen \n\
- -association \tZuordnungen installieren, als h\u00e4tte Benutzer Eingabeaufforderung zugelassen \n\
- \n
|