vgs_de.properties 8.6 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134
  1. #
  2. # Licensed Materials - Property of IBM
  3. # IBM Cognos Products: localizationkit
  4. # (C) Copyright IBM Corp. 2005, 2016
  5. # US Government Users Restricted Rights - Use, duplication or disclosure restricted by GSA ADP Schedule Contract with IBM Corp.
  6. #
  7. ## DO NOT EDIT!
  8. ## Generated using CCLXmlToProperties.xslt
  9. ## END OF WARNING
  10. ##
  11. ## Component: VGS
  12. ##
  13. ## Description: Visualization Gallery Service messages
  14. ##
  15. #
  16. # Section: SRV
  17. #
  18. # Description: This section covers server message for errors and logging.
  19. #
  20. internalServiceError = VGS-SRV-1001 Interner Servicefehler.
  21. failedToClearLocalCache = VGS-SRV-1002 Inhalt des lokalen Cache konnte nicht gel\u00f6scht werden.
  22. failedToAccessLocalCache = VGS-SRV-1003 Zugriff auf den lokalen Cache fehlgeschlagen.
  23. failedToAccessContentManager = VGS-SRV-1004 Zugriff auf Content Manager fehlgeschlagen.
  24. failedToAccessResource = VGS-SRV-1005 Zugriff auf die Ressource mit storeID {storeID} nicht m\u00f6glich.
  25. corruptedBundle = VGS-SRV-1006 Visualisierungspaket besch\u00e4digt
  26. corruptedCMBundle = VGS-SRV-1007 Visualisierungspaket mit storeID {storeID} ist besch\u00e4digt.
  27. #
  28. # Section: GAL
  29. #
  30. # Description: This section covers messages for the gallery API errors
  31. #
  32. galleryRequestError = VGS-GAL-1001 Galerieanforderungsfehler.
  33. resourceNotFound = VGS-GAL-1002 Ressource nicht gefunden.
  34. invalidBundleFormat = VGS-GAL-1003 Ung\u00fcltiges Visualisierungsformat.
  35. requestedResourceNotFound = VGS-GAL-1004 Die angeforderte Ressource mit storeID {storeID} wurde nicht gefunden.
  36. requestedBundleNotFound = VGS-GAL-1005 Die angeforderte Visualisierung {bundleId} wurde nicht gefunden. Sie ist m\u00f6glicherweise nicht vorhanden oder es besteht kein Zugriff darauf.
  37. insufficientAccessRights = VGS-GAL-1006 Zugriffsberechtigungen reichen nicht aus. Bitte melden Sie sich zuerst an.
  38. insufficientCapabilities = VGS-GAL-1007 Berechtigungen reichen nicht aus. Der Zugriff auf die Cognos Administration-Konsole muss gew\u00e4hrleistet sein.
  39. unableToLoadBundle = VGS-GAL-1008 Laden der Visualisierung nicht m\u00f6glich.
  40. invalidBundleId = VGS-GAL-1009 Ung\u00fcltige Visualisierungs-ID: {bundleId}.
  41. invalidBundleDefinition = VGS-GAL-1010 Ung\u00fcltige Visualisierungsdefinition. Ursache: {reason}
  42. missingBundleDefinition = VGS-GAL-1011 Visualisierungsdefinition fehlt.
  43. corruptedBundleDefinition = VGS-GAL-1012 Visualisierungsdefinition ist besch\u00e4digt.
  44. bundleAlreadyExists = VGS-GAL-1013 Die Visualisierung {bundleId} ist bereits vorhanden.
  45. objectNameConflict = VGS-GAL-1014 Der Objektname steht in Konflikt mit dem Namen eines oder mehrerer bereits vorhandener Objekte.
  46. unsupportedUpgrade = VGS-GAL-1015 Ung\u00fcltiges Upgrade f\u00fcr Definitionsversion: {definitionVersion}
  47. invalidVisCustomizerBundle = VGS-GAL-1016 Ung\u00fcltige Visualisierungsdefinition oder -implementierung
  48. #
  49. # Section: VIS
  50. #
  51. # Description: This section covers common resource strings for visualizations
  52. #
  53. lblSeriesField = Serie
  54. descSeriesField = Jedes Element der Datenserie wird in einer anderen Farbe dargestellt.
  55. lblXAxisValueField = X-Achse
  56. descXAxisValueField = Horizontale Achse des Diagramms
  57. lblYAxisValueField = Y-Achse
  58. descYAxisValueField = Vertikale Achse des Diagramms
  59. lblClustersField = Cluster
  60. descClustersField = Kategorien f\u00fcr die Cluster
  61. lblStacksField = Stapel
  62. descStacksField = Kategorien f\u00fcr die Stapel
  63. lblWidth = Breite
  64. lblHeight = H\u00f6he
  65. descWidth = Gibt die Breite der Visualisierung in Pixeln an.
  66. descHeight = Gibt die H\u00f6he der Visualisierung in Pixeln an.
  67. lblDataSet1 = Dataset
  68. lblAnimationNone = Ohne
  69. lblAnimationEffect = Animationseffekt
  70. lblAnimationTransition = \u00dcbergang
  71. lblAnimationReveal = Sichtbar machen
  72. lblAnimationFlyin = Fly-in
  73. lblAnimationFadeIn = Einblenden
  74. lblAnimationGrow = Gr\u00f6\u00dfer werden
  75. lblLabel = Beschriftung
  76. lblValueField = Wert
  77. descValueField = Feld f\u00fcr den Wert
  78. lblLegendStaticValueField = Statischer Wert
  79. descLegendStaticValueField = Feld f\u00fcr statischen Wert
  80. lblCategoriesEdge = Kategorien
  81. lblCategories = Kategorien
  82. lblValuesEdge = Werte
  83. lblChartTitle = Diagrammtitel
  84. lblBarWidth = Balkenbreite
  85. lblShowLegend = Legende anzeigen
  86. lblShowValues = Werte anzeigen
  87. lblFontColor = Schriftfarbe
  88. lblFont = Schriftart
  89. lblTitleFont = Schriftart des Titels
  90. lblHideGeoWarning = Positionwarnungen ausblenden
  91. descHideGeoWarning = Warnnachricht ausblenden, wenn nicht alle Positionsdaten eindeutig identifiziert sind.
  92. tagArea = Fl\u00e4chendiagramm
  93. tagBubble = Blasendiagramm
  94. tagScatter = Streudiagramm
  95. tagBar = Balkendiagramm
  96. tagColumn = S\u00e4ulendiagramm
  97. tagLine = Liniendiagramm
  98. tagPie = Kreisdiagramm
  99. tagRadar = Radardiagramm
  100. tagGauge = Tachometerdiagramm
  101. tagTreemap = Treemap
  102. tagHeatmap = Heat-Map
  103. tagNetwork = Netzdiagramm
  104. tagText = Text
  105. #
  106. # Section: DOC
  107. #
  108. # Description: This section contains doc descriptions for visualization properties
  109. #
  110. viz_animationEffect = Gibt den Effekt an, der zur Animation von Daten\u00e4nderungen in der Visualisierung verwendet wird.
  111. viz_height = Gibt die H\u00f6he der Visualisierung in Pixeln an.
  112. viz_width = Gibt die Breite der Visualisierung in Pixeln an.
  113. vizValueDataformat = Legt das Datenformat des Objekts fest.
  114. vizLabel = Beschriftung des Datenelements. Der automatische Text verwendet den Datenelementnamen als Beschriftung. Der angegebene Text verwendet den von Ihnen angegebenen Text als Beschriftung. Beim angegebenen Text k\u00f6nnen Sie \u00dcbersetzungen f\u00fcr die Beschriftung hinzuf\u00fcgen, um Benutzer in anderen Landessprachen zu unterst\u00fctzen.
  115. vizValueRollupMethod = Gibt die Aggregationsmethode an, die zum Auswerten von Daten in der Visualisierung verwendet werden soll, wenn Benutzer in einem Steuerelement eines aktiven Berichts, z. B. einem Kontrollk\u00e4stchen, mehrere Werte ausw\u00e4hlen.
  116. overrideData = Gibt an, ob Daten, die in der Visualisierungsdefinition festgelegt sind, anstelle von Daten verwendet werden sollen, die Sie aus dem Package einf\u00fcgen.
  117. edgeStructure = Gibt die Verschachtelungsreihenfolge zus\u00e4tzlicher Kategorien in der Abfrage an. \u00c4ndern Sie die Verschachtelungsreihenfolge zus\u00e4tzlicher Kategorien, wenn Elemente aus derselben Dimension stammen. Beispiel: Eine Visualisierung enth\u00e4lt 'Jahr' als Kategorie, 'Monat' und 'Quartal' als zus\u00e4tzliche Kategorien. Die Reihenfolge der Kategorien muss 'Jahr', 'Quartal', 'Monat' lauten, damit die Abfrage ausgef\u00fchrt werden kann.
  118. vizValueRange = Steuert, wie Minimal- und Maximalwerte f\u00fcr die Visualisierung berechnet werden. Wenn 'alle Daten' ausgew\u00e4hlt wird, werden Minimal- und Maximalwerte berechnet, die alle zugeh\u00f6rigen Steuerungsfilter aktiver Berichte umfassen. Wenn 'gefilterte Daten' ausgew\u00e4hlt wird, werden Minimal- und Maximalwerte auf der Basis der Filteroptionen berechnet, die Benutzer in den zugeh\u00f6rigen Steuerelementen aktiver Berichte ausw\u00e4hlen. Wenn 'angegebene Werte' ausgew\u00e4hlt wird, m\u00fcssen Minimal- und Maximalwerte explizit angegeben werden.
  119. categoryValueRange = Gibt an, ob alle Kategoriedaten in der Visualisierung angezeigt werden sollen oder Kategoriedaten, die gefiltert werden, wenn Benutzer Werte in einem Steuerelement aktiver Berichte ausw\u00e4hlen. Beispiel: Wenn 'alle Daten' ausgew\u00e4hlt wird, werden alle Legendenelemente stets in der Visualisierung angezeigt und die Farbe der einzelnen Legendenelemente bleibt in der Visualisierung unver\u00e4ndert. Wenn eine Kategorie auf einer Achse eingef\u00fcgt wird, wird auf der Achse Platz f\u00fcr alle Daten reserviert. Bei der Auswahl von 'gefilterte Daten' werden nur die gefilterten Daten in der Legende und auf den Achsen angezeigt. Die Farbe der einzelnen Legendenelemente kann sich \u00e4ndern, wenn Benutzer andere Werte in den Steuerelementen ausw\u00e4hlen.
  120. vizClickable = Gibt an, auf welche Bereiche der Visualisierung mit der Maus geklickt werden kann. 'Visualisierung als Ganzes' bewirkt, dass auf die gesamte Visualisierung geklickt werden kann. 'Visualisierungsschnittpunkte' bewirkt, dass auf die einzelnen Elemente in der Visualisierung geklickt werden kann.
  121. showVizTooltips = Gibt an, ob QuickInfo in der Visualisierung angezeigt wird, wenn Sie den Cursor \u00fcber die Datenelemente bewegen. QuickInfo wird in PDF-Dokumenten nicht unterst\u00fctzt.
  122. descChartTitle = Der Titeltext, der oberhalb des Diagramms angezeigt wird.
  123. descBarWidth = Der Prozentsatz der Fl\u00e4che, die der Balken belegen soll
  124. descShowLegend = Gibt an, ob die Legende angezeigt werden soll.
  125. descShowValues = Legt die Darstellungsweise von Datenbeschriftungen im Diagramm fest.
  126. descFontColor = Vordergrundfarbe der Schriftart
  127. descFont = Die f\u00fcr die Visualisierung verwendete Schriftart, ausgenommen Achsenbeschriftungen und Legendentitel.
  128. descTitleFont = Die f\u00fcr die Achsenbeschriftungen und Legendentitel verwendete Schriftart