Bedner Sicherheitstechnik
 

 

Hekatron Integral

Hekatron Integral

Vernetzung über SecoNET

Über die neue Integral IP X-LINE können bis zu 250 Teilnehmer pro Ringleitung, bei einer Ringlänge von bis zu 3.500 m auf eine Teilzentrale aufgeschaltet werden. Ist die Ringleitung mit X-LINE fähigen Teilnehmern bestückt, sind alle Leistungsmerkmale verfügbar.
Bei Anwendungen, die mehrere Brandmelderzentralen erforderlich machen, können Teilzentralen zu einem Teilzentralenring Integral IP LAN vernetzt werden.

Integral IP lässt sich nahezu unbegrenzt vernetzen. Übersteigen die Größen-Anforderungen die Möglichkeiten eines Teilzentralenringes, so lassen sich mehrere Teilzentralenringe zu einem Netzwerkring SecoNET zusammenschalten.
Ein Netzwerkring SecoNET kann aus bis zu 62 Teilzentralen bestehen. Der Aufbau der Netzwerkringe ist absolut identisch zum Teilzentralenring Integral IP LAN.
Bedienung und redundante Informationsanzeige der einzelnen Netzwerkzentralen erfolgt über die übergeordnete Hauptzentrale im SecoNET und einem daran angeschlossenen Hauptbedienfeld, dem externen Integral IP MAP.
Das Teilzentralennetzwerk SecoNET ist im Vollausbau in der Lage, bis zu 63 Netzwerkringe zu verwalten. Das Teilzentralennetzwerk SecoNET kann rund 4.000 Brandmelderzentralen mit fast sieben Millionen Brandmeldern umfassen. Ausreichend Potenzial um jede Anlagengröße souverän zu beherrschen - damit bietet SecoNET eine absolute Ausnahmeleistung auf dem Markt für Brandmeldesysteme!

Kontakt | Impressum & Datenschutz