Bedner Sicherheitstechnik
Haydnstraße 17
63179 Obertshausen
Tel. 06104 - 944984
Fax 06104 - 944090
E-Mail: sitec(at)bedner.net
Inhaber: Gerhard Bedner
USt.-Id.-Nr.: DE255901143
StNr.: 035 805 30037
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Firma und den von uns vertriebenen Produkten bzw. angebotenen Dienstleistungen. Wenn Sie hierbei Daten von sich preisgeben, möchten wir, dass Sie sich sicher fühlen. Dies gilt insbesondere bei Ihrem Besuch unserer Internetseite. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und betrachten die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes als eine Selbstverständlichkeit. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist
Gerhard Bedner, Haydnstr. 17, 63179 Obertshausen, Tel. +49 (0)6104 944984, Fax 944090
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefon und Faxnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen, Ihre postalische und E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben z.B. Telefon- und Faxnummer, damit wir Ihren Wünschen nachkommen können. Dies gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial, für die Veranlassung einer Lieferung von bestellten Waren oder für die Beantwortung Ihrer Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen.
Entsprechend den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für folgende Zwecke
Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann an Dritte, wenn die Vertragserfüllung dies erfordert, Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt wurde oder eine behördliche bzw. gerichtliche Anordnung vorliegt. Von uns beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet. Ihre Daten werden nicht für Werbung oder Marktforschung Dritter genutzt.
Bei Ihrem Besuch meiner Websites werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Text-Dateien, die auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Die Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher und interessanter zu gestalten. Durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers können Sie das Setzen von Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Unsere Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen Google Adwords, um auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen gezielt Werbung anzuzeigen, und unsere Website zu verbessern. Im Rahmen des Conversion-Trackings wird ein Cookie gesetzt (siehe vorstehende Ziffer 4), wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Aufgrund des Cookies können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und entsprechend zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Wir erhalten jedoch keine Informationen mit denen wir deshalb den Nutzer identifizieren können.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Werden die personenbezogenen Daten danach nicht mehr benötigt, werden diese Daten gelöscht, es sei denn, deren befristete Weiterspeicherung ist zum Zwecke der Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen oder der Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen gesetzlicher Verjährungsvorschriften erforderlich.
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung nicht für die Vergangenheit sondern nur für die Zukunft Wirkung entfaltet. Für Fragen zu Ihren Datenschutzrechten dürfen Sie sich unter den vorstehend genannten Kontaktdaten gerne an mich wenden.
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 e und 1 f erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Machen Sie davon Gebrauch, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachwiesen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben darüber hinaus jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Machen Sie davon Gebrauch, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an uns unter Verwendung eines der in vorstehender Ziffer 1 genannten Kommunikationswege.