123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146 |
- <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
- <!DOCTYPE html
- PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
- "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
- <html xml:lang="en" lang="en" xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
- <!--
- This website is powered by TYPO3 - inspiring people to share!
- TYPO3 is a free open source Content Management Framework initially created by Kasper Skaarhoj and licensed under GNU/GPL.
- TYPO3 is copyright 1998-2017 of Kasper Skaarhoj. Extensions are copyright of their respective owners.
- Information and contribution at https://typo3.org/
- -->
- <link rel="shortcut icon" href="fileadmin/sitec/bedner_sicherheitstechnik.png" type="image/png; charset=binary">
- <link rel="icon" href="fileadmin/sitec/bedner_sicherheitstechnik.png" type="image/png; charset=binary">
- <title>Bedner Sicherheitstechnik: Hekatron Sonderbrandmelder</title>
- <meta name="generator" content="TYPO3 CMS">
- <link rel="stylesheet" type="text/css" href="typo3temp/stylesheet_a490dd7cbb.css?1692716293" media="all">
- <link rel="stylesheet" type="text/css" href="fileadmin/sitec/styles/style.css?1692714150" media="all">
- <script src="typo3temp/javascript_9a38f34785.js?1692716264" type="text/javascript"></script>
- </head>
- <body>
- <center>
- <div id="rahmen">
- <img id="sitec" src="fileadmin/sitec/img/sicherheitstechnik.gif" alt="Bedner Sicherheitstechnik">
-
- <div id="banner">
- Ihr Fachbetrieb <br>
- für Brandmeldetechnik<!-- <br>
- <span style="margin-left: 4em;">elektrische Lautsprecheranlagen, <br></span>
- <span style="margin-left: 6em;">Einbruchmeldetechnik und <br></span>
- <span style="margin-left: 8em;">Video�berwachungstechnik</span>-->
- </div>
-
- <div id="tuv">
- <a href="https://www.tuvdotcom.com/pi/web/TuvdotcomIdSearchResults.xml?TUVdotCOMID=9105020574&LanguageSelected=de" target="_blank">
- <img src="fileadmin/sitec/8031_9105020574.gif" alt="zertifiziert durch TÜV Rheinland">
- </a>
- </div>
-
- <div id="navi"><nobr>
- <table cellspacing="9px">
- <tr>
- <td><a href="index.html">Start</a></td><td class="act"><a href="brandmeldetechnik.html">Brandmeldeanlagen</a></td><td><a href="feststellanlagen.html">Feststellanlagen</a></td><td><a href="referenzen.html">Zertifikate</a></td><td><a href="kontakt.html">Kontakt</a></td>
- </tr>
- </table>
- </nobr>
- </div>
- <div id="text">
- <div id="platzhalter"> </div>
- <div id="navi2"><a href="hekatron-integral.html" class="menu1-no">Brandmeldezentrale Integral IP</a><br><a href="hekatron-integral-c.html" class="menu1-no">Brandmelder Integral CUBUS</a><br>> <a href="hekatron-integral-c1.html" class="menu1-cur">Hekatron Sonderbrandmelder</a><br></div>
-
- <p> </p>
-
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:121/text [begin] -->
- <div id="c121" class="csc-default">
- <!-- Header: [begin] -->
- <div class="csc-header csc-header-n1"><h1 class="csc-firstHeader">Sonderbrandmeldetechnik von Hekatron</h1></div>
- <!-- Header: [end] -->
-
- <!-- Text: [begin] -->
- <p class="bodytext">Schwierige Umgebungsbedingungen wie extreme Luftfeuchtigkeit und Schmutzbelastung, hohe Temperaturen oder große Höhen stellen konventionelle Brandmelder vor kaum lösbare Aufgaben. Auch bei hohen ästhetischen Anforderungen an die Umgebung oder einer erforderlichen individuellen Anpassung beginnt die Welt der Sonderbrandmeldetechnik. Hekatron bietet mit der Produktpalette Sonderbrandmeldetechnik die passende Lösung für jeden Anwendungsfall und garantiert damit für Sicherheit auch unter den schwierigsten Bedingungen.</p>
- <!-- Text: [end] -->
- </div>
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:121/text [end] -->
-
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:122/text [begin] -->
- <div id="c122" class="csc-default">
- <!-- Header: [begin] -->
- <div class="csc-header csc-header-n2"><h1>Ansaugrauchmelder ASD 535</h1></div>
- <!-- Header: [end] -->
-
- <!-- Text: [begin] -->
- <div class="block"><p class="bodytext"> Hohe Empfindlichkeit, verdeckte Montage, erhöhte Standzeit sowie eine intuitive und sichere Projektierung sind nur einige der Anforderungen an Ansaugrauchmelder der neusten Generation. Der ASD 535 ist die zeitgemäße Ausführung eines universellen und leistungsstarken Ansaugrauchmelders. Dank des hoch-dynamischen Sensors (HD-Sensor), des einstellbaren Ventilators und der Möglichkeit asymmetrische Rohrsysteme umzusetzen, eröffnet der ASD 535 ganz neue Dimensionen im Bereich der Präzision, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, gerade unter extremen Bedingungen.<br> Eine automatische Einlernphase und einfache Einstellmöglichkeiten erleichtern die Inbetriebnahme und Bedienung. Die Software Pipeflow garantiert eine sichere Projektierung nach DIN EN 54-20 und ist zudem VdS-zertifiziert. Abgerundet wird das Leistungsprofil durch die intelligente Systemintegration, die durch praktische Zusatzmodule realisiert und erweitert werden kann. Für die Brandfrüherkennung in Tiefkühllagern kann der Hekatron Ansaugrauchmelder ASD 535 LT (Low Temperature) eingesetzt werden.<br> Souveränität in allen Bereichen, die keine Wünsche offen lässt - der neue ASD 535 von Hekatron.</p></div>
- <!-- Text: [end] -->
- </div>
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:122/text [end] -->
-
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:123/text [begin] -->
- <div id="c123" class="csc-default">
- <!-- Header: [begin] -->
- <div class="csc-header csc-header-n3"><h1>Der linienförmige Wärmemelder ADW 535</h1></div>
- <!-- Header: [end] -->
-
- <!-- Text: [begin] -->
- <h3> </h3><div class="block"><p class="bodytext">Herrschen extreme Umgebungsbedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit, Staub sowie Dampf- oder Gasentwicklung, bei denen herkömmliche Wärmekabel nicht eingesetzt werden können, erweist sich der linienförmige Wärmemelder ADW 535 als zuverlässiger Brandmelder, der stets täuschungsalarmsicher in normkonform detektiert.<br>
</p>
- <p class="bodytext"><br><b>Vorteile des ADW 535:</b></p><ul><li>Einziger linienförmiger Wärmemelder, der in bis zu 9 m Raumhöhe dank intelligentem Dynamic Heat Watch Algorithmus (DHW) täuschungsalarmsicher eingestellt werden kann</li><li>Einfache Einbindung in das übergeordnete Brandmeldesystem via Integrationsmodul XLM 35</li><li>Zweites Fühlerrohr für maximale Ausnutzung der möglichen Überwachungsfläche, auch in unterschiedlichen Umgebungsbedingungen</li></ul><p class="bodytext"><b>Anwendungsbereiche des ADW 535:</b></p><ul><li>Lebensmittelindustrie</li><li>Extreme Temperaturschwankungen</li><li>Ex-gefäerdete Bereiche</li><li>Aggressive Umgebungsbedingungen</li><li>Schwer zugängliche Bereiche</li><li>Hochtemperatur</li></ul><p class="bodytext"> </p>
- <hr class="trenner_weiss"></div>
- <!-- Text: [end] -->
- </div>
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:123/text [end] -->
-
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:124/text [begin] -->
- <div id="c124" class="csc-default">
- <!-- Header: [begin] -->
- <div class="csc-header csc-header-n4"><h1>Der linienförmige Rauchmelder ILIA und ILIA DUST PRO</h1></div>
- <!-- Header: [end] -->
-
- <!-- Text: [begin] -->
- <h3> </h3><div class="block"><p class="bodytext"> In großen industriellen oder öffentlichen Gebäuden reicht die maximale Installationshöhe konventioneller Brandmelder oft nicht aus. Hier kommen linienförmige Rauchmelder zum Einsatz, die problemlos auch in großen Höhen installiert werden können und dort zuverlässig für Sicherheit sorgen.
</p>
- <p class="bodytext"> Neben einzigartigen Systemeigenschaften ist ein weiterer großer Vorteil des ILIA eine abgesetzte Kontrolleinheit an einen leicht zugänglichen Ort platzieren zu können. Somit können alle Einstell-, Test- und Wartungsarbeiten bequem und sicher ausgeführt werden.
</p>
- <p class="bodytext"> <b>Anwendungsbereiche von linienförmigen Rauchmeldern:</b></p><ul><li>große industrielle und öffentliche Gebäude</li><li>Messe- und Lagerhallen</li><li>Garagen und Hangars</li><li>Kirchenschiffe</li></ul></div>
- <!-- Text: [end] -->
- </div>
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:124/text [end] -->
-
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:125/text [begin] -->
- <div id="c125" class="csc-default">
- <!-- Header: [begin] -->
- <div class="csc-header csc-header-n5"><h1>Der linienförmige Wärmemelder LWM-1</h1></div>
- <!-- Header: [end] -->
-
- <!-- Text: [begin] -->
- <p class="bodytext">Der linienförmige Wärmemelder LWM-1 ermöglicht das frühe Erkennen eines Brandes oder einer Überhitzung. Er eignet sich besonders gut für die Anwendung unter beengten Raumverhältnissen oder bei rauhen Umgebungsbedingungen,bei denen die Fehlalarmsicherheit anderer Brandmeldesysteme nicht hoch genug ist. Das System besteht aus zwei Komponenten: Der Auswerteeinheit LWM-1 und dem Sensorkabel.</p><div class="block"><p class="bodytext"><a name="ilia"> </a></p></div>
- <!-- Text: [end] -->
- </div>
- <!-- CONTENT ELEMENT, uid:125/text [end] -->
-
- </div>
- </div>
- <div id="bottom">
- <a href="kontakt.html">Kontakt</a> | <a href="impressum.html">Impressum & Datenschutz</a>
- </div>
- </center>
- <p> </p>
- </body>
- </html>
|